Einzelbuch
Hamm, Manfred; Grunwald, Walther; Badstübner-Gröger, Sibylle
Sammlung "Schlösser und Gärten in der Mark". 17 Einzelhefte: Caputh, Prötzel, Steinhöfel, Oranienburg, Baruth, Freienwalde, Badingen, Lindenau, Rheinsberg, Neuhausen/Prignitz, Plattenburg, Oranienburg, Lieberose, Gusow, Martinskirchen, Fürstlich Drehna und Boitzenburg
Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e. V. (Hrsg.). Einheitliche graue Karton-Umschläge, geklammert, mit zahlreichen s/w Abbildung des jeweiligen Schlosses. Jedes Heft vermittelt einen Einblick in die Bau- und Nutzungsgeschichte, zu historischen Besonderheiten (Hinweise zu einst vorhandenen Gutsbibliotheken, Eiskellern, zur Prötzeler Küchenbibliothek, zu Besitzverhältnissen u. a.), mit zahlreichen Fotos, Faksimiles, Plänen und Abbildungen aus der Neuzeit. Es ist eine kulturhistorisch bedeutsame Bestandsaufnahme zum Zustand der Brandenburger Schlösser, Herrenhäuser und Gärten. Zur Ergänzung beigelegt "Domizil für Staatsbesucher. Barockschloss des 160-Seelen-Dorfes Meseberg wird Gästehaus der Bundesregierung. Sanierung bis Herbst nächsten Jahres" (MOZ vom 10. Juni 2004), "Fürst oder Volk - das ist die Frage. Dallmin und Golßen - Schlösser für Ärzte, Lehrer und Kinder", ganzseitiger Artikel (ND vom 4./5. Juni 2011); "Schlösser zwischen Kraut und Rüben. 1946: Erste Denkmalliste in der Sowjetischen Besatzungszone", ganzseitiger Artikel (ND vom 11./12. Juni 2011); "Märkischer Adelssitz im Spiegel der Zeit" (MOZ vom 16. Januar 2020); "Von Hitlers Frontbesuch und Diplomatenexil" (MOZ vom 3. April 2020)
Erscheinungsjahr: nach 1990
Format: 22 x 24,5 cm Umfang: ca. 24 Seiten/Heft Schlagwörter: Kulturgeschichte
Zustand:
gut erhalten
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
GA-0668
€
60,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|