Büchersammlung
Büchersammlung "W. I. Lenin Ausgewählte Werke in sechs Bänden, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag".
- Band I: 8. Auflage/1980, 750 Seiten, Kopfschnitt leicht staubfleckig, Fußschnitt mit Tintenfleck, sonst gut erhalten.
- Band II: 2. Auflage/1972, 625 Seiten, Vorderseite des Leineneinbande angegraut, Vorsatz altersfleckig, sonst gut erhalten.
- Band III: 2. Auflage/1972, 782 Seiten, Kopfschnitt leicht staubfleckig, Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
- Band IV: 8. Auflage/1980, 846 Seiten, Textränder leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
- Band V: 7. Auflage/1979, 782 Seiten, Schnitt leicht fleckig, Leinen-Einband minimal angegraut, sonst gut erhalten.
- Band VI: 4. Auflage/1974, 750 Seiten, Papier an den Rändern stärker gebräunt, Besitzstempel eines Verlages, Kopfschnitt leicht staubfleckig, sonst gut erhalten.
- Vergleichendes Inhaltsverzeichnis, Ausgabe 1973, Kartoneinband, Papier stärker gebräunt, sonst gut erhalten.
- Registerband, 6. Auflage1974, 221 Seiten, Leinen-Einband, am seitlichen Außenrand stärker fleckig, sonst gut erhalten.
Aus dem Inhalt (keine vollständige Aufzählung): Band I: Was sind Volksfreunde? Der ökonomische Inhalt der Volkstümlerrichtung und die Kritik an ihr im Buch des Herrn Struve...; Friedrich Engels; Entwurf und Erläuterung des Programms der Sozialdemokratischen Partei; Die Aufgaben der russischen Sozialdemokraten; Auf welches Erbe verzichten wir? Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland; Die dringendsten Aufgaben unserer Bewegung; Was tun? Die Aufgaben der revolutionären Jugend; Ein Schritt vorwärts, zwei zurück. Band II: Der Beginn der Revolution in Russland; Über die Verwechselung von Politik und Pädagogik; Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution; Unsere Aufgaben und der Sowjet der Arbeiterdeputierten; Über die Reorganisation der Partei; Der Partisanenkrieg; Die Lehren der Kommune; Marxismus und Revisionismus; Die Studentenbewegung und die gegenwärtige politische Lange; Die Differenzen in der europäischen Arbeiterklasse; Paul Singer; Dem Gedächtnis Herzens; Die historischen Schicksale der Lehre von Karl Marx; Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus; Die Arbeiterklasse und die nationale Frage; Kritische Bemerkungen zur nationalen Frage; Über das Selbstbestimmungsrecht der Nationen; Karl Marx - Kurzer biographischer Abriss mit einer Darlegung des Marxismus; Sozialismus und Krieg; Über die Losung der Vereinigten Staaten von Europa; Zur Frage der Dialektik; Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus; Das Militärprogramm der proletarischen Revolution; Band III: Briefe aus der Ferne; Über die Aufgaben des Proletariats in unserer Revolution, Über die Doppelherrschaft; Siebente Gesamtrussisch Konferenz der SDAPR (B); Krieg und Revolution; Erster Gesamtrussischer Kongreß der Bauerndeputierten 1917, I. Gesamtrussischer Kongress der Sowjets der Arbeiter- und Soldatendeputierten; Über Verfassungsillusionen; Die Lehren der Revolution; An das Zentralkomitee der SDAPR; Die drohende Katastrophe und wie man sie bekämpfen soll; Staat und Revolution. Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution; Die Aufgaben der Revolution; Marxismus und Aufstand; Die Krise ist herangereift; Werden die Bolschewiki die Staatsmacht behaupten? Band IV: Dieser Band veröffentlicht die Sofortmaßnahmen nach der siegreichen Oktoberrevolution, des Weiteren: Über die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht; Entwurf eines Planes wissenschaftlich-technischer Arbeiten; Über linke Kinderei und über Kleinbürgerlichkeit; Thesen über die gegenwärtige politische Lage; Die Proletarische Revolution und der Renegat Kautsky; I. Kongress der Kommunistischen Internationale 1919; Band V: enthält Arbeiten aus 1920, weiterhin Ökonomik und Politik in der Epoche der Diktatur des Proletariats; Die Sowjetmacht und die Lage der Frau; Der 'linke Radikalismus', die Kinderkrankheit im Kommunismus; Die Aufgaben der Jugendverbände, Über proletarische Kultur; Band VI nimmt vorrangig Fragen der Wirtschaftsführung auf und veröffentlicht die Arbeiten Lenins zur Neuen ökonomischen Politik: Direktive des Rates für Arbeit und Verteidigung an die örtlichen Sowjetinstitutionen. Entwurf; II. Kongress der Kommunistischen Internationale, 1921 (darin wird auf die materiellen Grundlagen des Sozialismus eingegangen); Die Neue Ökonomische Politik und die Aufgaben der Ausschüsse für politisch-kulturelle Aufklärung; Entwurf der Thesen über die Rolle und die Aufgaben der Gewerkschaften unter den Verhältnissen der Neuen Ökonomischen Politik; Verordnung über die Arbeit der Stellvertreter; Brief an den Parteitag. Über die Ausstattung der Staatlichen Plankommission mit gesetzgeberischen Funktionen. Zur Frage der Nationalitäten oder der Autonomisierung; Über das Genossenschaftswesen; Lieber weniger, aber besser
Zustand:
Mischauflage, gut erhalten
Fotos
Es stehen keine Fotos bereit
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
DA-1438
€
18,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|