Büchersammlung
Konvolut "Egon Erwin Kisch". 9 Titel.
- Paradies Amerika. Aufbau-Verlag Berlin 1948, 330 Seiten, (leicht abgenutzter) Karton-Umschlag, sonst gut erhalten.
- Entdeckungen in Mexiko, Aufbau-Verlag Berlin 1951, 325 Seiten, Halbleinen, mit O. Schutzumschlag, gut erhalten.
- Marktplatz der Sensationen, Deutsche Volksbibliothek, Aufbau Verlag Berlin, 1962, 310 Seiten, hellbeiger Leinen-Deckel mit brauner Beschriftung ohne O.Schutzumschlag (Klappentext beiliegend), dunkelgrauer Kopfschnitt, Innendeckel mit Vorbesitz-Signum, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Landung in Australien, Reisebericht, Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller (BFDS), mit einem Nachwort von Bodo Uhse, Volk und Wissen Verlag GmbH Berlin/Leipzig, 1. Auflage/1950, 374 Seiten, gelber, leicht angestaubter Leinen-Einband, mit grauem Kopfschnitt, ohne O.Schutzumschlag, Vorsatz etwas angegilbt, sonst gut erhalten.
- Zaren, Popen, Bolschewiken, Asien gründlich verändert, China geheim, Gesammelte Werke in Einzelausgaben, hrsg. von Bodo Uhse und Gisela Kisch, Band III, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 3. Auflage/1980, 627 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, leichte Gebrauchsspuren am Deckel, sonst gut erhalten.
- Die Katastrophe. Erzählungen, bb-Taschenbuch, Aufbau-Verlag, 1. Auflage 1985, 156 Seiten, gut erhalten.
- Schreib das auf, Kisch. Herausgegeben von Bodo Uhse, Reclams Universal-Bibliothek Band 7675, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1975, 114 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten.
- Klaus Haupt; Harald Wessel: Kisch war hier, Reportagen über den "Rasenden Reporter", erschienen 1985 im Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage, 338 Seiten, mit vielen Abbildungen, sehr gut erhaltenes Bibliotheksexemplar, weinroter Leinen-Einband, auf dem Teile des O.Schutzumschlags sauber aufgeklebt sind (Foto).
- Ergänzend Artikel/Kopien: „Versagte der Kriminalist Kisch in diesem Fall? („Das Magazin“, Heft 4/April 1968); "Brief von Jean Villain an Egon Erwin Kisch" ("Die Weltbühne" vom 2. April 1958); "Egonek ist nicht vergessen" ("Die Weltbühne" vom 21. März 1978); Hilde Eisler: "Kisch in der MASCH" ("Die Weltbühne" vom 30. Oktober 1984); "Kisch war hier/Egonek und die Kinder. Zum 100. Geburtstag des Rasenden Reporters" ("Die Weltbühne" vom 23. April 1985); Egon Erwin Kisch: "Der Brühl in Leipzig"("Die Weltbühne" vom 29. April 1930); "Vor seinem 100. Geburtstag. Kisch über sich " (ND vom 30./31. März 1985); „Der humpelnde Reporter“ (Wochenpost Nr. 17/1985); "Verrückter Tanz ums Goldene Kalb. Egon Erwin Kisch vor 80 Jahren bei den Real Estate Brokers" (ND vom 22./23. August 2009); „Für Egonek. Klaus Haupt über Egon Erwin Kisch“ von Christel Berger (ND vom 30. Juni 2008); „Wer geistig ausbricht. Egon Erwin Kisch, Max Bair aus Südtirol – und kluge Anmerkungen zu beiden“ (ND vom 16. Januar 2013); "Kisch im Café Größenwahn. Berliner Reportagen des 'Rasenden Reporters'" (ND vom 30./31. März 2013); "Schon Kisch wusste: Die Amis spionieren", aus seinem Buch "Paradies Amerika" (ND vom 17. Juli 2013); "Bekanntschaft zweier Meister" ("Die Weltbühne" vom 22. Oktober 1986); „Ein Fanatiker der Sachlichkeit. Zum Wiedererscheinen des ‚Rasenden Reporters‘“ („Die Weltbühne“ vom 14. März 1972); Todesanzeige für Klaus Haupt (15.05.1930 - 06.02. 2018) aus ND vom 24./25. Februar 2018
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
DB-1022
€
36,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|