Büchersammlung
Konvolut "Honoré de Balzac". 16 Titel.
- Tolldreiste Geschichten. Mit 40 Aquarellen von Heinrich Zille. Illustrierte Neuausgabe, Palast Sonderausgabe 2013, harter O.Karton-Einband, Fadenbindung, sehr gut erhalten, neuwertig, kein Mängelexemplar.
- Glanz und Elend der Kurtisanen. Mit einem Nachwort von Hans Meyer, RDW Romane der Weltliteratur, 2. Auflage/1954, 751 Seiten, Rütten & Loening Berlin, hellbrauner Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten.
- Verlorene Illusionen. Roman, 1. Auflage/1966, 796 Seiten, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, Reihe: Bibliothek der Weltliteratur, hellvioletter Leinen-Einband mit (an den Rändern etwas bestoßenem) O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten.
- Vater Goriot. Roman, mit einem Nachwort von Werner Bahner, 2. Auflage/1964, 376 Seiten, Paul List Verlag Leipzig, brauner Leinen-Einband mit (leicht gebräuntem) O.Schutzumschlag, Papier leicht lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Vater Goriot. Roman, ins Deutsche übertragen von Franz Hessel, mit einer Einführung von Wolfgang Joho und einem Nachwort von Tilly Bergner, 2. Auflage/1974, 330 Seiten, Verlag Neues Leben in Verbindung mit dem Paul List Verlag Leipzig, illustrierter hellgrauer Leinen-Einband, mit zahlreichen Illustrationen im Text, O. Schutzumschlag am oberen Rand mit kleinen, transparent reparierten Einrissen, Buch gut erhalten (dieses Buch ist gegenüber dem vorigen anders ausgestattet).
- Erzählungen aus der Napoleonischen Sphäre, 14.-16. Tausend. Im Insel-Verlag 1962, 447 Seiten, Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), gut erhalten.
- Der Scharlatan. Erzählungen und Skizzen, Paul List Verlag Leipzig. Mit einem Nachwort von Christa Bevernis. Zweite Auflage/1979, 197 Seiten. Paul List Verlag Leipzig. Roter Leinen-Einband mit (minimal abgenutztem) O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten.
- Der Ehevertrag. Novellen, 3. Auflage/1972, 465 Seiten, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, Leinen-Einband mit stärker abgenutztem O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten.
- Die sehr sonderbaren Geschichten, Greifenverlag zu Rudolstadt 1960, 386 Seiten, dunkelbrauner Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), Rückenschrift minimal verblasst, sonst gut erhalten.
- Leidenschaft in der Wüste und andere Erzählungen, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Hans-Jürgen Hartmann, mit einer Einführung von Kurt David, Radierungen von Harry Jürgens, Verlag Neues Leben Berlin 1980, 409 Seiten, Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), gut erhalten.
- Junggesellenwirtschaft, 1. Auflage/1955, Romane der Weltliteratur, Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
- Eugenie Grandet. Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig 1951, 264 Seiten, Leinen-Einband, Teile des O. Schutzumschlag vorne und hinten im Innendeckel eingeklebt, gut erhalten.
- André (Andre) Maurois: Prometheus oder Das Leben Balzacs, 1. Auflage/1981, 780 Seiten, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, roter Vorsatz, gut erhalten.
- Die Frau von 30 Jahren. Mit einem Vorwort von Edmund Th. Kauer, Verlag der Schillerbuchhandlung Berlin, o. J. - 320 Seiten, Halbleinen, schwarzer Kopfschnitt, Vorsätze leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
- Zur Ergänzung George Sand: Geschichte meines Lebens, Auswahl aus ihrem autobiographischen Werk, herausgegeben von Renate Wiggershausen, Insel Taschenbuch, 1. Auflage/1978, 250 Seiten, Insel Verlag, gut erhalten (George Sand war mit Balzac persönlich befreundet).
- Klaus Bellin: "Warten aufs Glück. Zum ersten Mal in deutscher Sprache: Balzacs Bericht einer Reise nach Russland" (ND vom 3./4. November 2018); "Nur wer Kredit hat, hat es angenehm. Honoré de Balzac blickze in die Glaskugel und schrieb über den Typus Donald Trump" (ND vom 28./29. März 2020)
Zustand:
wie oben beschrieben
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
DC-0013
€
48,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|