Büchersammlung
Büchersammlung "Geschichte der Lage der Arbeiter". 8 Titel.
- Die Geschichte der Lage der Arbeiter in Deutschland von 1800 bis in die Gegenwart, Band I - 1800 bis 1932, 1947, 356 Seiten, Karton-Einband, Einband leicht abgenutzt, Vorsätze stärker gebräunt, sonst gut erhalten.
- Die Geschichte der Lage der Arbeiter in Deutschland von 1800 bis in die Gegenwart, Band iI - 1933 bis 1946 , 1947, 292 Seiten, Karton-Einband, Einband stärker abgenutzt und an der oberen Ecke des Rückens Fehlstelle, Textblock gut erhalten.
- Die Geschichte der Lage der Arbeiter in den Vereinigten Staaten von Amerika von 1789 bis in die Gegenwart, 1948, 407 Seiten, fester Karton-Einband, Rückseite etwas abgenutzt, rotbrauner Kopfschnitt, sonst gut erhalten.
- Die Geschichte der Lage der Arbeiter in England von 1640 bis in die Gegenwart, Band IV, 1949, fester Karton-Einband, O. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Vorseite: Besitzeintrag am unteren Rand herausgeschnitten, sonst gut erhalten.
- Die Geschichte der Lage der Arbeiter im englischen Kolonialreich von 1800 bis zur Gegenwart, Band V, 1950, 230 Seiten, fester Karton-Einband mit O. Schutzumschlag, dunkelbrauner Kopfschnitt, Vorsatz und Titelseite: Papier leicht gebräunt, sonst Buch gut erhalten.
- Die Geschichte der Lage der Arbeiter in Frankreich von 1700 bis in die Gegenwart, 1949, 312 Seiten, fester Karton-Einband, Besitzeintrag, leichte Gebrauchsspuren.
- Die Theorie der Lage der Arbeiter, 1948, 289 Seiten, weicher O. Karton-Einband, Besitzeintrag, minimale Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
- Studien zur Geschichte des deutschen Imperialismus, Band I - Monopole und Unternehmensverbände, mit einem Anhang: Bibliographie zur Monopolfrage von Hildegard Alberts, 1948, 403 Seiten, Kartoneinband, Vorderdeckel obere Ecke ca. 1 cm abgeschnitten, Rücken gestoßen sonst gut erhalten
Die Geschichte der Lage der Arbeiter ist in mehreren veränderten, verbesserten und erweiterten Fassungen erschienen. Die hier angegebenen Bücher betreffen wesentlich die erste und zweite Fassung. Die Bibliographie des Jürgen Kuczynski weist annähernd 3000 Veröffentlichungen aus, darunter sein 40bändiges Hauptwerk "Geschichte der Lage der Arbeiter". Zwischen seinem 70. und 75. Lebensjahr legte er zehn Bände "Studien zur Geschichte der Gesellschaftswissenschaften" vor und beginnt anschließend mit der Veröffentlichung eines fünfbändigen Werkes über die "Geschichte des Alltags des deutschen Volkes". Sein "Dialog mit meinem Urenkel" war eines der in der DDR am meisten diskutierten Bücher
Erscheinungsjahr: 1948 ff
Zustand:
wie oben angegeben
Fotos
Es stehen keine Fotos bereit
Beziehungen
Büchersammlung "Geschichte der Lage der Arbeiter". 8 Titel.
Bestell-Nr.:
DM-0763
€
16,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|