Büchersammlung
Konvolut "Familienrecht DDR und BRD 1950/1954". 8 Titel.
- Entwurf für ein Gesetz der Neuordnung des Familienrechts (Familienrechtsgesetz). Deutsche Demokratische Republik. Ministerium der Justiz, Hauptabteilung: Gesetzgebung 3450/2 – I – 901/50. Mit umfangreichen Begründungen, 148 Seiten als maschinenschriftlicher Abzug aus dem Jahr 1950.
- Entwurf für ein Gesetz zur Neuordnung des Familienrechts (Familienrechtsgesetz), Sonderdruck aus „Neue Justiz“ Nr. 5, 1950. Beigelegt: „Begründung“, 3 Seiten als maschinenschriftlicher Abzug.
- Entwurf eines Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts (Beschluss der Bundesregierung). An den Präsidenten des Deutschen Bundestages, gesandt: Der Stellvertreter des Bundeskanzlers Blücher, Deutscher Bundestag 2. Wahlperiode 1953, Drucksache 224.
- Entwurf eines Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts und über die Wiederherstellung der Rechtseinheit auf dem Gebiet des Familienrechts. Antrag der Fraktion der SPD, Deutscher Bundestag 2. Wahlperiode 1953, Drucksache 112.
- Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Familienrechts an Artikel 3 Abs. 2 des Grundgesetzes. Antrag der Fraktion der SPD, Deutscher Bundestag 2. Wahlperiode 1953, Drucksache 178.
- Das Familienrecht in der sowjetischen Besatzungszone. In: Bulletin. Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung vom 19. August 1954.
- Ehe und Familie im privaten und öffentlichen Recht. 1. Jahrgang, Heft56/1954, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, Deutscher Heimatverlag Bielefeld (aus dem Inhalt: Scheidungsverfahren gegen deutsche Frauen in den besetzten Ostgebieten. Die elterliche Gewalt nach Scheidungen der Ehe / Stellungnahme zur geplanten Reform. „Der hohe Preis der zivilen Ehe“. Selbstbestimmung im Familienrecht, insbesondere im Ehegüterrecht. Zur Stellung der Ehefrau bei Zwangsvollstreckung in Gesamtgutsgrundstücken. Das Adoptivkind der Ehefrau. Eherechtsprobleme im Beamtenrecht. Vom brasilianischen Familienrecht. Neue Rechtsordnung in Ehe und Familie. Gerichtsentscheidungen u. a. zum Hausarbeitstag.
- Ehe und Familie im privaten und öffentlichen Recht. 1. Jahrgang, Heft 6/1954, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, Deutscher Heimatverlag Bielefeld (aus dem Inhalt: F. W. Bosch: Zur Neuordnung des ehelichen Güterrechts; G. Beitzke: Zur Neuordnung des ehelichen Güterrechts (zwei Referate, am 12. Juli 1954 dem Bundestagsausschuss für Rechtswesen und Verfassungsrecht erstattet). W. Kellner: die „Onkel-Ehe“; K. Schwab: Das rechtliche Interesse bei Erhebung der Abstammungsklage im Statusprozess. Gerichtsentscheidungen des Bundesgerichtshofes und anderer Gerichte)
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
gut erhalten
Fotos
Es stehen keine Fotos bereit
Beziehungen
Konvolut "Familienrecht DDR und BRD 1950/1954". 8 Titel.
Bestell-Nr.:
DP-0181
€
48,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|