Büchersammlung
Konvolut "Hermann Axen" 3 Titel.
- Sozialismus und revolutionärer Weltprozeß, Ausgewählte Reden und Aufsätze, 1. Auflage/1976, 613 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag.
- Fragen der internationalen Lage und der internationalen Beziehungen. Reihe: Vorträge im Parteilehrjahr der SED 1973/74. Vortrag vor leitenden Kadern am 8. April 1974, 78 Seiten, gut erhalten.
- Die Beschlüsse des IX. Parteitages über die internationale Politik der SED, Reihe: Vorträge im Parteilehrjahr der SED 1977, 43 Seiten, einige Anstreichungen, sonst gut erhalten
Anmerkung: Hermann Axen gehörte Jahrzehnte zum inneren Machtzirkel der SED. Er war dort zuständig für die internationalen Beziehungen. Er unterschied sich in vielem von den anderen SED-Größen: Er war intelligent, kultiviert, belesen. Und er war Jude. Allerdings glich er in einem Punkte anderen Parteifunktionären: Ihn verließ der Mut, wenn er dem Generalsekretär hätte widersprechen müssen, obgleich er es besser wußte als dieser. Unter den DDR-Politikern war Axen eine Ausnahmeerscheinung. Egon Bahr, der ihn bei Gesprächen zwischen SPD und SED kennenlernte, bezeichnete ihn 1991 als einen anständigen Menschen und deutschen Patrioten. Hermann Axen habe bei den Verhandlungen immer 'die deutschen Interssen, nicht die der DDR, nicht die der Bundesrepublik' gesehen. Er würdigte Axens tadellose antifaschistische Vergangenheit. Er werde nicht vergessen, 'daß er eine eingebrannte Nummer auf seinem linken Unterarm hat'. Der vorliegende Band ist vermutlich die substanziellste und ehrlichste Analyse der SED-Politik, die von einem ehemaligen Politbüromitglied geleistet wurde (Aus dem Klappentext: Ich war ein Diener der Partei, Autobiographische Gespräche mit Harald Neubert, Verlag Edition Ost, 1996)
Zustand:
gut erhalten
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
KB-0112
€
16,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 2,50 €)
|