Einzelbuch
Menzhausen, Joachim (Text)
Einführung in das Grüne Gewölbe. Staatliche Kunstsammlung Dresden (Hrsg.). 7. Auflage/1981. Beigelegt "Grünes Gewölbe", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1967, 39 Seiten + s/w Fotosseiten 6 bis 188 s/w Fotos
farbig illustrierter Hart-Einband. Reich illustriert mit s/w und Farbtafeln der Kunstschätze. Das Grüne Gewölbe ist die reichste Kleinodiensammlung Europas. Es war die Schatzkammer der sächsischen Kurfürsten und Könige. Sein Name leitet sich von einem grün gestrichenen Raum im Dresdener Schloß her, der seit dem 16. Jahrhundert als Tresor genutzt wurde. Die Kunstwerke des Grünen Gewölbes wurden 1945 von einem Spezialkommando der Sowjetarmee aus dem Auslagerungsort geborgen und 1958 der Regierung der DDR wieder übergeben. Beigelegt "Grünes Gewölbe", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1967, 39 Seiten + s/w Fotosseiten G 6 bis G 188 s/w Fotos
Erscheinungsjahr: 1981
Format: 23,5 x 16,5 cm Umfang: 119 Seiten
Zustand:
gut erhalten
Fotos
Beziehungen
Einführung in das Grüne Gewölbe. Staatliche Kunstsammlung Dresden (Hrsg.). 7. Auflage/1981. Beigelegt "Grünes Gewölbe", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1967, 39 Seiten + s/w Fotosseiten 6 bis 188 s/w Fotos
Bestell-Nr.:
AB-0225
€
10,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 2,50 €)
|