Navigationslinks überspringen Navigationslinks überspringen
Einkaufen bei Agrotinas.
  • Einfach & schnell
    online bestellen
  • Täglich wachsender
    Bestand
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • 28-Tage-Geld-
    zurück-Garantie
  • Schneller Versand
Navigationslinks überspringenHome > Antiquariat > Konvolut "Deutsch-deutsche 1989er-Wende-Literatur".

Artikel im Detail

Büchersammlung

Konvolut "Deutsch-deutsche 1989er-Wende-Literatur". 12 Titel.

  1. Egon Krenz unter Mitarbeit von Hartmut König und Gunter Rettner: Wenn Mauern fallen, Die friedliche Revolution: Vorgeschichte - Ablauf - Auswirkungen, Paul Neff Verlag Wien, 1990, 248 Seiten, mit Fotoseiten, Karton-Deckel mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten/neuwertig.
  2. Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989, Ch. Links Verlag Berlin, 1. Auflage/1996, 338 Seiten, mit Abbildungen, illustrierter Klapp-Umschlag, sehr gut erhalten/neuwertig.
  3. Matthias Redieck: Du liebes altes Ostbrötchen, Briefe nach der Wende, Info Verlagsgesellschaft Karlsruhe, 120 Seiten, Einband: farbig illustrierter O. Karton, sehr gut erhalten.
  4. Nils Floreck: Stark und mutig, schön und weise, Gespräche mit Frauen aus Ost und West, Verlag am Park 2005, 250 Seiten, Einband: farbig illustrierter O. Karton, sehr gut erhalten.
  5. Über Deutschland und die Deutschen, Christa Wolf, Lothar de Maiziere, Günter Gaus, Helmut Zeddies, Hans-Jochen Tschiche, Rolf Reißig, herausgegeben von Joachim Heise u.a., edition Ost 2001, 190 Seiten, Einband: farbig illustrierter O. Karton, sehr gut erhalten.
  6. Hannes Bahrmann, Christoph Links: Chronik der Wende, Die DDR zwischen 7. Oktober und 18. Dezember 1989, Ch. Links Verlag Berlin,1994, 205 Seiten, Karton-Klappumschlag, neuwertig.
  7. Hannes Bahrmann, Christoph Links: Chronik der Wende 2, Stationen der Einheit, Die letzten Monate der DDR Ch. Links Verlag Berlin,1994, 360 Seiten, Karton-Klappumschlag, neuwertig.
  8. „Die vereinnahmten Revolutionäre der Wende“, Artikel von Dr. Stefan Bollinger (Berliner Linke Wochenzeitung 47/1995).
  9. Thomas Klein, Wilfriede Otto, Peter Grieder: Visionen, Repression und Opposition in der SED (1949-1889), Teil 2, Frankfurter Oder Editionen, 1997, ISBN:3-930842-05-X, Seiten bis 632, illustrierter Karton-Umschlag, neuwertig.
  10. Hanns-Heinz Gatow: Vertuschte SED-Verbrechen, Eine Spur von Blut und Tränen, mit einem Vorwort von Joachim Siegerist, Türmer-Verlag Berg am See, 6. erweiterte Auflage 1991, 300 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
  11. Manfred Rebner: Frau Präsident hat Geburtstag, Bonmots & bad words aus 200 Tagen Volkskammer, Edition Fischerinsel, Berlin 1990, 136 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert, "...eine Hitparade geflügelter Worte und geistiger Gipfelstürmerei! Machen Sie sich ein Bild von der intellektuellen Superpotenz der Mitglieder der letzten Volkskammer der DDR!" (aus dem Umschlagtext), gut erhalten.
  12. „Mit Gewalt ist nichts zu machen, sagte ich – und die Generalität spendete Applaus. Am 9. November 1989 trug der heute 87-jährige Egon Krenz große Verantwortung, als in Berlin Weltgeschichte gemacht wurde. Hier spricht der ehemalige SED-Funktionär über Wagnisse und Gewaltfreiheit", mehrseitiges Interview (Berliner Zeitung vom 9. November 2024)
Zustand: wie angegeben
Kategorie:
Artikel gefunden im Sachgebiet Deutsche Geschichte
Angebot von Agrotinas
Fotos
Bestell-Nr.: DA-0594 58,00 Preis (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
© 1999 - 2025 Agrotinas VersandHandel. | All rights reserved