Büchersammlung
Büchersammlung "William Z. Forster". 4 Titel.
- Abriss der politischen Geschichte beider Amerika, Dietz Verlag Berlin 1957, 983 Seiten, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, gut erhalten.
- Geschichte der kommunistischen Partei der Vereinigten Staaten, 1. Auflage/1956, 836 Seiten, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Einband mit wenig auffälligem, ganz kleinem Fleck, sonst gut erhalten.
- William Z. Foster: Der Weltkapitalismus im Niedergang, Dietz Verlag Berlin, 1. Auflage/1954, 288 Seiten, grauer Karton-Einband mit Leinen-Rücken, grauer Kopfschnitt, Vorsatz/Schnitt stark lichtrandig.
- Ergänzend beigelegt - Klaus Steiniger: „Freiheit für Bobby Seale - Sohn des schwarzen Amerika“(ND vom 24. September 1969); George Lohr: „Erfreuliche Symptome. Auch in den USA gibt es eine Friedensbewegung“ (ND, etwa 3. August 1961); Die (kommentierte) Antrittsrede des neuen USA-Präsidenten J. F. Kennedy (ND vom 25. Januar 1961); Kennedys Botschaft über die Lage der Nation (ND vom 31.01.1961); Kaiser der Spitzel; Die langen Ohren des FBI Tatsachenbericht von Christian Heermannm, ganzseitig (Wochenpost Nr. 6/1981); George Morris /USA): „Zwei Linien in der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung“ (NZ 31/1969). Der im Foto angegebene Titel "Weltgewerkschaftsbewegung" ist von uns z. Z. nicht lieferbar.
William Z. Forster, lange Zeit Vorsitzender der kommunistischen Partei der USA, war mehr als ein halbes Jahrhundert führend an den Kämpfen der Arbeiterklasse der USA beteiligt. Der Leser findet viele historische Details. Die Einschätzung der Handlungen der USA-Regierung vor und nach dem 2. Weltkrieg hat wieder an Aktualität gewonnen
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
DB-0092
€
20,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|