Büchersammlung
Konvolut "Politik - Irak, Iran, Golfkriege; Irak-Konflikt". 8 Titel.
- Joseph E. Stiglitz, Linda J. Bilmes: Die wahren Kosten des Krieges, Wirtschaftliche und politische Folgen des Irak-Konfliktes, Aus dem amerikanischen Englisch von Thorsten Schmidt, Pantheon Verlag München, 1. Auflage/2008, 304 Seiten, Karton-Klapp-Umschlag, sehr gut erhalten, beiliegend Artikel „Ex-Chefökonom der Weltbank fordert: Finanzmärkte besser kontrollieren!“.
- Ulrich Schmidt: Iran, Land und Leute, Hrsg. Deutscher Friedensrat Berlin, 1960, 61 Seiten, Format 15 x 10,5 cm, O.Karton-Umschlag mit kleinem Einriss, sonst gut erhalten.
- Wissenschaftliche Zeitschrift Asien Afrika Lateinamerika, Band 19, 1991, Heft 6, Akademie Verlag Berlin, darin enthalten 11 Beiträge zur Krise und zum Krieg am Golf, zum sogenannten zweiten Golfkrieg = erster Irakkrieg, ein 1990/91 ausgetragenen Krieg zwischen dem Irak und einer US-geführten Militärkoalition, Seite 1048 bis 1117, Zeitschrift gut erhalten.
- Iran: Welche Rolle spielen die Revolutionskomitees? In: Was und Wie - Informationen, Argumente. Übersichten für den Agitator, Hrsg. ZK der SED, Abteilung Argumentation, Heft 4/1979, Seite 17.
- Veränderungen und Ziele im Iran. In: Was und Wie - Informationen, Argumente. Übersichten für den Agitator. Herausgeber: ZK der SED, Abteilung Argumentation, Heft 4/1979, Seite 18.
- Betty Mahmoody: Nicht ohne meine Tochter. Erfahrungen. Deutsche Erstveröffentlichung Taschenbuch, 1990, 543 Seiten, Bastei Lübbe, O.Karton-Einband, gut erhalten, aus dem Inhalt: Im Sommer 1984 fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihren persischen Ehemann zu einem zweiwöchigen Ferienaufenthalt in den Iran. Bereits nach kurzer Zeit muß sie feststellen, daß ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und das Kind und sperrt sie ein. Der Urlaub wird auf unbestimmte Zeit verlängert, und bald gibt es keine Hoffnung mehr auf Rückkehr in die USA, es sein denn, sie ließe ihre Tochter zurück. Es gelingt Betty, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen; dort rät man ihr, das Land ohne ihre Tochter zu verlassen. Das aber will sie unter keinen Umständen ... Ein mitreißendes Buch, das zugleich die Probleme deutlich macht, die bei Partnern aus verschiedenen Kulturkreisen auftreten können.
- Deutscher Agenteneinsatz im Irak-Krieg. Klare Abmachung mit den US-Partnern. Ein ehemaliger BND-Agent traut seinem "Laden" auch in Sachen Irak nicht über den Weg, Artikel/Kopie (ND vom 18. September 2008).
- „Teheran im Kriegsvisier. Ein Angriff gegen den Iran noch in der Amtszeit von US-Präsident Bush wird wahrscheinlicher“, ganzseitiger Artikel/Kopie (ND vom 2. August 2008)
Zustand:
wie angegeben
Artikel gefunden im Sachgebiet
Politik
Fotos
Beziehungen
Konvolut "Politik - Irak, Iran, Golfkriege; Irak-Konflikt". 8 Titel.
Bestell-Nr.:
DF-0100
€
22,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|