AGB
|
Kontakte
|
Impressum
|
Anmeldung
Antiquariat
Kunsthandwerk
Philatelie
Antik
Bildarchiv
Einzelbücher
Büchersammlungen
Kleine Bibliotheken
Kategorien
Sachgebiete
Warenkorb
Spezialitäten:
Kulturgeschichte
Biographie
Sozialgeschichte
Bildungswesen
Nachschlagewerke
Rusistika
Bildbände
Kinderbücher
Konvolute
Briefmarken Randstücke
Autorensuche A-Z
Verlagssuche A-Z
Stöbern in Kategorien
Stöbern in Sachgebieten
Detailsuche
Einkaufen bei Agrotinas.
Einfach & schnell
online bestellen
Täglich wachsender
Bestand
Anmeldung nicht erforderlich
28-Tage-Geld-
zurück-Garantie
Schneller Versand
Home
>
Antiquariat
>
Die Würde des Menschen ist antastbar. Aufsätze und
Artikel im Detail
Einzelbuch
Meinhof, Ulrike
Die Würde des Menschen ist antastbar. Aufsätze und Polemiken. Mit einem Nachwort von Klaus Wagenbach
Karton-Umschlag. Alle wichtigen Texte Ulrike Meinhofs aus den Jahren 1959 bis 1969: Beipiele eines entschiedenen Journalismus, der nicht von den Höhen der Macht herab mitskandiert, sondern den politischen Widerspruch aufzufinden versteht. Wer das Buch liest, versteht, warum Zivilcourage nicht viel zählt in unserem Land. Die Texte lesen sich heute als ein Abriß deutscher Nachkriegsgeschichte und ihrer Deformationen: Sie analysieren die Unfähigkeit wirklicher Verarbeitung des Nazismus und die eilige Rekonstruktion der Macht, sie beschreiben das Verkümmern der Demokratie am Fall des einzelnen – seine Würde wird antastbar. (Umschlagtext). Beigelegt Artikel von Ulla Jelpke: "Keine Lust mehr auf Autorin. Heute wäre Ulrike Meinhof 70 Jahre alt geworden. Am 9. Mai 1976 wurde sie tot in ihrer Gefängniszelle in Stuttgart-Stammheim aufgefunden." (Junge Welt vom 7. Oktober 2004)
Erscheinungsjahr: 1994
ISBN: 3803130220
Umfang: 188 Seiten
Zustand:
gut erhalten
Artikel gefunden im Sachgebiet
Deutsche Geschichte
Artikel im
Verlag Klaus Wagenbach Berlin
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
Bestell-Nr.:
DF-0427
€
12,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 1,50 €)