Navigationslinks überspringen Navigationslinks überspringen
Einkaufen bei Agrotinas.
  • Einfach & schnell
    online bestellen
  • Täglich wachsender
    Bestand
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • 28-Tage-Geld-
    zurück-Garantie
  • Schneller Versand
Navigationslinks überspringenHome > Antiquariat > Konvolut "Uwe Berger". 7 Titel.

Artikel im Detail

Büchersammlung

Konvolut "Uwe Berger". 7 Titel.

  1. Uwe Berger: Mittagsland, Gedichte, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1965, 68 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten.
  2. Strasse der Heimat, Gedichte, Aufbau-Verlag Berlin, 1955, 75 Seiten, Leinen-Einband mit leicht abgenutztem O. Schutzumschlag.
  3. Das Verhängnis oder Die Liebe des Paul Fleming, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1983, 166 Seiten, Format 19,5 x 12,5 cm, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten, mit Widmung des Autors für Lew Ginsburgt.
  4. Die Neigung, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 2. Auflage/1986, 157 Seiten, gelber Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, Format 19,5 x 12,5 cm, gut erhalten.
  5. Nur ein Augenblick, 99 Reiseskizzen, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1981, 152 Seiten, bb-Taschenbuch, Format 17,5 x 11 cm, gut erhalten.
  6. Feuerstein, Gedichte, Auswahl und Nachwort von Armin Zeissler, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1. Auflage 1974, 99 Seiten, Reclams Universal Bibliothek Band 564, gut erhalten.
  7. Ergänzend Artikel/Kopien: "Die Weltbühne" vom 27. September 1988 mit einer Glückwunsch-Seite zum 60. Geburtstag Uwe Bergers am 29. September 1988; "Licht am Andenpaß", Gedicht von Uwe Berger ("Die Weltbühne" vom13. Januar 1976); Biographisches zu Uwe Berger (* 29. September 1928 in Eschwege, Hessen), deutscher Lyriker, Essayist und Erzähler, aus dem Internet (Bearbeitungsstand 12.02.2013) sowie "Fragen seiner Generation. Uwe Berger tot" (ND vom 18. Februar 2014)
Zum Autor: Uwe Berger wurde 1928 in Eschwege (Hessen) geboren. Kindheit in Emden, Augsburg und Berlin; mit 15 Jahren Flakhelfer. Nach dem Krieg Studium der Germanistik und Kunstwissenschaft in Berlin. Mitarbeiter im Verlag Volk und Wissen, 1951/1955 Lektor im Aufbau-Verlag. Nationalpreis für Kunst und Literatur 1972. Lebte als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Hauptwerke: Gedichte: Der Dorn in Dir (1958), Der Erde Herz (1960), Hütten am Strom (1961), Mittagsland (1965), Gesichter (1958), Lächeln im Flug (1975), Leise Worte (1978); Prosa: Backsteintor und Spreewaldkahn (1975), Nebelmeer und Wermutsteppe (1977) u. a. Schlagwörter: Konvolut Zustand: wie ausgewiesen
Artikel gefunden im Sachgebiet Biographien
Angebot von Agrotinas
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
Bestell-Nr.: KN-0069 21,00 Preis (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
© 1999 - 2025 Agrotinas VersandHandel. | All rights reserved