Büchersammlung
Konvolut „Lion Feuchtwanger“. 10 Titel.
- Lion Feuchtwanger: Die Füchse im Weinberg, Roman, Aufbau-Verlag Berlin, 1953, 932 Seiten, grauer Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, leichte Gebrauchsspuren am Deckel, sonst gut erhalten.
- Lion Feuchtwanger: Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch. Jud Süß. Zwei Romane. BuchClub 65, 2. Auflage/1965, 782 Seiten, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Textblock lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Joseph Pischel: Lion Feuchtwanger, Versuch über Leben und Werk, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 2., überarbeitete Auflage/1983, 283 Seiten, mit 110 Abbildungen, etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Eberhard Hilscher: Poetische Weltbilder, Essay über Heinrich Mann, Thomas Mann, Hermann Hesse, Robert Musil und Lion Feuchtwanger, Buchverlag Der Morgen Berlin, 3. Auflage/1983, 249 Seiten, darin Aus dem „Wartesaal“ in den Zug nach Moskau" (S. 201-228), Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Schnitt lichtrandig.
- Sinn und Form, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Heft Mai/Juni 1984, darin "Lion Feuchtwanger zum 100. Geburtstag. Aus dem Briefwechsel", Seiten 449 bis 470, gut erhalten.
- Lion Feuchtwanger: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis, Greifenverlag zu Rudolstadt, Lizenzausgabe für die DDR, um 1953, 687 Seiten, grüner Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, Benutzungsspuren (Kniffe).
- Wulf Köpke: Lion Feuchtwanger: Autorenbücher 35 hrsg. von Heinz Ludwig Arnold und Ernst-Peter Wieckenberg, Verlag C. H. Beck München, 1983, 184 Seiten, Karton-Umschlag.
- "Sowjetliteratur", Monatsschrift des Schriftstellerverbandes der UdSSR, Heft 6/1960, 206 Seiten, in deutsche Sprache, darin S. 201-205: "Dokumente. Die Geschichte eines Feuchtwanger-Fotos", mit 2 Abbildungen, gut erhalten.
- „Das Magazin“, Heft 10/1983 mit dem Artikel „Erinnerungen. Ein Besuch bei Marta Feuchtwanger“.
- Ergänzend Artikel/Kopien: „Ein ‚teciteischer Bericht’? („Die Weltbühne vom 5. März 1991); „Feuchtwangers Exil“, („Die Weltbühne“ vom 12. November 1991); "Scheußliche Abenteuer. Vor 125 Jahren wurde der Schriftsteller Lion Feuchtwanger geboren" (ND vom 7. Juni 2009); "Offener Brief an sieben Berliner Schauspieler" von Lion Feuchtwanger ("Die Weltbühne", Nr. 17, 1. Septemberheft 1947); "Wie Walter Hasenclever starb. Aus einem Erlebnisbericht von Lion Feuchtwanger. Mit einer Einleitung und Ergänzung von Peter Kast" (Die Weltbühne" vom 15. Dezember 1946); "Hanns Eisler zum Geburtstag" von Lion Feuchtwanger ("Die Weltbühne" vom 4. Juli 1978); "Anmut, Witz und Tiefsinn. Lebenskünstler und großer Erzähler: Vor 130 Jahren wurde Lion Feuchtwanger geboren", ganzseitig (ND vom 7. Juli 2014); „Ein Erzählwerk mit weltweitem Widerhall. Zum 20. Todestag von Lion Feuchtwanger“ (ND vom 21. Dezember 1978);; Klaus Bellin: "Das freizügige Journal. 60 Jahre nach dem Tod Lion Feuchtwangers erscheinen auch seine Tagebücher" (ND vom 21. Dezember 2018); "Arnold Zweig an Lion Feuchtwanger" ("Die Weltbühne" vom 6. Mai 1975); „Lieber alter Feuchtwanger! Dem Romancier und Dramatiker zum 100. Geburtstag“ (mehrseitig, vergilbt aus Wochenpost Nr. 27/1984); „Jud Süß“ in Worms (Neues Deutschland vom 12. August 2008); "Der Schriftsteller L. F." von Lion Feuchtwanger (aus "Internationale Literatur", 1935, gekürzt) und "Lion Feuchtwanger gestorben. Nachruf des ZK der SED" (ND vom 23.12.1958)
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
KO-0094
€
52,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|