| 
                    
                    Büchersammlung
                    
                    Zeitschriften-Sammlung „Sowjetliteratur“. 10 Titel. 
                        
                                
                                 
                                     Zeitschriften in deutscher Sprache, Karton-Umschläge, mit Abbildungen, Umfang ca. 190 Seiten/Heft, Format 25,5 x 16,5 cm, Umschläge mit Schäden und am unteren Rücken stark berieben, Textblock gut erhalten, als Arbeitsmaterial noch brauchbar
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    Zustand: 
                                    wie angegeben Heft 3/1952, aus dem Inhalt – J. Trifonow: Studenten. S. Petrow: Gogol. K. Simonow: Versuch einer Grabrede zum bürgerlichen Tod des einstigen Schriftstellers John B. Priestley. Heft 4/1952 – I. Ehrenburg: Die neunte Woge. K. Fedin: Der Jugend Geist. N. Pogodin: Ein Film über einen großen Dichter (Taras Schewtschenko). S. Gerassimow: Kuo Mo Sho. J. Podljaski: Lichter eines Kolchos-Wasserkraftwerkes. Neue Bahnhöfe der Moskauer Metro. Heft 3/1953 – Pjotr Pawlenko: Maxim Gorki. Iwan Anissimow: Eindrücke vom Pekinger Friedenskongress. Isaak Jermaschow: Paul Robeson – die Stimme des Volkes. Heft 7/1954 – Zum 50. Todestag Anton Tschechows. Erinnerungen an Tschechow von Maxim Gorki, Konstantin Stanislawski u. a..Jewgeni Gerassimow: In Stalingrad. Kukryniks: Illustrationen zu Tschechows Werken. Heft 12/1956 – Emmanuel Kasakewitsch: Das Haus am Platz. Michail Lifschiz: Georgi Plechanow. Anna Achmatowa: Drei Gedichte. A. Bolaschenko: Der Suworow-Boulevard in Moskau. Heft 4/1957 – Juri Nagibin: Schwer erkämpftes Glück. Esfir Zjurupa: Große Literatur für die Kleinen. Andrej Tschegodajew: Pablo Picasso. A. Jelantschuk: Reise durch Afghanistan. Natalja Lewjant: Kolomenskoje. Heft 7/1957 – Nikokai Nikulin: Literatur des demokratischen Vietnam. Pjotr Sashin: Kapitän Kiribejew. Juri Libedinski: Karbardinische Literatur. Andrej Tschegodajew: Der Realismus des 20. Jahrhunderts und die abstrakte Kunst. Sie kannten Lenin. Feodossija Drabkina: Unser Freund und Lehrer. Boris Korotkow: Unvergeßliche Zeiten. Heft 9/1957 – Alexander Tschakowski: Ein Jahr Leben. Mussa Dshalil: Heimat, verzeih! Vision im Kerker. Michail Lifschiz: Zu Josip Vidmars Artikel „Aus dem Tagebuch“. Lidia Simonian: Für die Zwanzigjährigen (Zu Wolfgang Borcherts Buch: Draußen vor der Tür und ausgewählte Erzählungen). Heft 10/1957 – Nikita Chrustschow: Für enge Verbundenheit von Literatur und Kunst mit dem Leben des Volkes. Sergej Woronin: Nutzloser Ruhm. Jewgeni Permjak: Märchen und Gleichnisse. Juri Libedinski: Alexander Fadejew. Alexander Fadejew: Der letzte Udehe. Michail Lifschiz: Zu Josip Vidmars Artikel „Aus dem Tagebuch“. Boris Pessis: Louis Aragon (Zu seinem 60. Geburtstag). Jewgeni Surkow: Nach einem Gastspiel des Brecht-Ensembles. Heft 5/1967, darin Texte von Boris Polewoi, Emmanuel Kasakewitsch, Vera Panowa u. a.
 
                                        
                                        
                                     
                                    Fotos
                                      
                                    Beziehungen
                                    
                                    
			
				
					| Es stehen keine Beziehungen bereit |  
		 
                        
                            Bestell-Nr.:
                            KY-0592      
                            
                            €
                            
                            
                            20,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     |