Navigationslinks überspringen Navigationslinks überspringen
Einkaufen bei Agrotinas.
  • Einfach & schnell
    online bestellen
  • Täglich wachsender
    Bestand
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • 28-Tage-Geld-
    zurück-Garantie
  • Schneller Versand
Navigationslinks überspringenHome > Antiquariat > Konvolut „Afghanistan“. 11 Titel.

Artikel im Detail

Büchersammlung

Konvolut „Afghanistan“. 11 Titel.

  1. Die Wahrheit über Afghanistan, Dokumente, Tatsachen, Augenzeugenberichte, APN-Verlag Moskau 1980, 223 Seiten, Karton-Umschlag, mit Abbildungen, Seiten etwas locker, sonst gut erhalten; Die Wahrheit über Afghanistan, Dokumente, Fakten, Augenzeugenberichte, 2., ergänzte Auflage, APN-Verlag Moskau 1981, 227 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten, beide Titel unterscheiden sich erheblich voneinander.
  2. Afghanistan Blätter, Hrsg. KUPFA e.V. Ortsgruppe Berlin, Nr. 5/1982, 23 Seiten, hier u. a. enthalten: Beitrag von Jan Ali Afghani zur sowjetischen Invasion in Afghanistan und zur Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Afghanistan und der Sowjetunion sowie ein Beitrag von Horst Bücher: Die Afghanistan-Krise im Jahre 1982.
  3. Radde/Dummer: Revolutionäres Afghanistan, Dietz Verlag Berlin 1980, 79 Seiten, broschiert, gut erhalten.
  4. Afghanistan: Wie ist die aktuelle Lage? In: Informationen, Argumente, Übersichten für den Agitator, Hrsg. ZK der SED, Abt. Agitation, Heft 1/1981.
  5. Gegen das Elend der Welt, Eine Reise nach Afghanistan, Flensburger Hefte 77, II/2002, 197 Seiten.
  6. Fünf Ausgaben von „Die Weltbühne“ mit Artikeln über Afghanistan - Burchard Brentjes: Verlorene Kunst Afghanistans (2. Dezember 1980); Gerald Hübner: Afghanistan – Sonne und Wahrheit (25. März 1986); Christian Neef (z. Z. Kabul): Afghanistan in diesen Tagen (24. Mai 1988); Heinz-Dieter Winter: Gordischer Knoten am Golf (18. Dezember 1990); Gerhard Scheumann: Auch wir am Golf! (29. Januar 1991).
  7. „Sputnik“, Heft 4/1983 mit dem Artikel von Timur Gaidar: Freunde und Feinde der afghanischen Revolution. Was in Afghanistan vor sich geht.
  8. "Das Magazin", Hefte 6 und 8/1989 mit dem Artikel von Ursula Püschel, die sich 1988 zu einem Symposium des afghanischen Schriftstellerverbandes in Kabul aufhielt: Kabul aus zweiter Hand (1): "Blut in der Nacht" und Kabul aus zweiter Hand (2) "Der unmerkliche Schritt".
  9. "Sowjetliteratur", Heft 11/1984, 189 Seiten, darin Alexander Prochanow: "Ein Baum im Zentrum von Kabul", 1. Teil, S. 3-48, gut erhalten und "Sowjetliteratur", Heft 12/1984, 189 Seiten, darin Alexander Prochanow: "Ein Baum im Zentrum von Kabul", 2. Teil und Schluss, S. 38-96, gut erhalten.
  10. Oleg Erberg: Afghanische Erzählungen, Übersetzung aus dem Russischen, Verlag Volk und Welt, 1947, 235 Seiten, leicht bestoßener Karton-Einband, sonst gut erhalten, Die Erzählungen behandeln die Jahren 1936 bis 1941.
  11. Ergänzend Artikel/Kopien: "Kein Frieden in Afghanistan" (Kopie aus "Die Weltbühne" vom 18. April 1989); "Saudi-Arabien des Lithiums", US-Geologen entdeckten in Afghanistan riesige Mineralvorkommen (ND vom 15. Juni 2010); Dr. Ralph Donath: Afghanistan-Drogenkrieg (BAB vom 7./8. August 2008); „Auf zum Hindukusch!“ (ND vom 24. November 2008); "So begann der Krieg" (ND vom 27. Januar 2010); "Verwilderte Rosen in Paktia. Was von einem Entwicklungsprojekt in Afghanistan geblieben ist" (ND vom 16. Juni 2009); „Kupons und Bomben. Mit dem sowjetischen Abzug endete das Leid der Afghanen nicht“ und „Das Vertrauen war schnell verspielt. Sowjetischer Veteranenfunktionär sieht militärisches Eingreifen in Afghanistan als Kardinalfehler“ (ND vom 9. Februar 2009); "Die Mutter aller Lügen. Der Afghanistan-Krieg, die US-amerikanischen Ultras und das Phänomen Barack Obama" (ND vom 5./6. Dezember 2009); "Das Ende der Sackgasse am Hindukusch ist erreicht. Die NATO ist in Afghanistan gescheitert. Die Fehler der Vergangenheit fallen nun auf das Militärbündnis zurück. Zeit für eine Bilanz und ein radikales Umdenken", ganzseitig (ND vom 28. August 2009); "Das Afghanistan-Verbrechen. Es gibt keine militärische Lösung am Hindukusch" (RotFuchs/Dezember 2008); "Alltag in Afghanistan", dreiseitiger Artikel (ND vom 21./22. November 2015)
Schlagwörter: Konvolut Zustand: wie angegeben
Kategorie:
Artikel gefunden im Sachgebiet Politik
Artikel im APN Verlag Moskau u. a. erschienen
Angebot von Agrotinas
Fotos
Bestell-Nr.: LF-0141 44,00 Preis (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
© 1999 - 2025 Agrotinas VersandHandel. | All rights reserved