Büchersammlung
Konvolut „Reichtum und Befriedigung der Bedürfnisse“. 3 Titel.
- Karl-Heinz Thieme: Bedürfnisreichtum und Leistungsstreben, Weltanschauliche Probleme der Bedürfnisentwicklung im Sozialismus, Dietz Verlag Berlin, 1988, 206 Seiten, Karton-Umschlag, mit Stempel (VEB Carl Zeiss Jena, Bildungsstätte).
- Nikolai Sisow: Was soll ich mit einer Million? Übersetzung aus dem Russischen von Thea-Marianne Bobrowski, Verlag Progress Moskau, 1976, 511 Seiten, illustrierter Karton-Einband.
- A. J. Kobrinski, N. J; Kobrinski: Wieviel braucht der Mensch? Gemeinschaftsausgabe Verlag MIR Moskau/VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1. Auflage/1976, 318 Seiten, mit 70 Illustrationen, grauer Leinen-Einband mir rotbrauner Beschriftung und O.Schutzumschlag zum Inhalt: Wieviel braucht der Mensch, um seine ständig wachsenden Bedürfnisse in maximalem Umfang zu befriedigen, damit seine Träume und Pläne keine leeren Phantasien bleiben, damit er essen und sich kleiden, in den Kosmos fliegen und zum Meeresgrund hinabsteigen kann? Damit unsere Bedürfnisse durch entsprechende Produkte befriedigt werden können, sind viele aufeinander abgestimmte Produktionsprozesse erforderlich. Die Gebrüder Kobrinski geben darauf Antworten aus der Sicht der Mathemtik, der Kybernetik und Systemtheorie. Aus dem Vorwort der deutschen Ausgabe: „... für Jugendliche ist das Buch ein guter Wegweiser und Hilfe auf dem Weg zum ökonomischen Denken… Für Erwachsene zum besseren Verständnis der sozialistischen Wirtschaftspolitik… Für ein aufgeschlossenes Publikum, um anspruchsvolle Aufgaben und komplizierten Probleme der sozialistischen Wirtschaft besser zu begreifen.“
Zustand:
gut erhalten
Fotos
Beziehungen
|
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
MS-0041
€
20,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|