Büchersammlung
Konvolut "Umsiedler, Vertreibung, Flüchtlingspolitik". 5 Titel.
- Wilhelm Pieck: Wer hilft den Umsiedlern? Aus der Rede auf der großen Umsiedlerkonferenz in Berlin am 12. August 1949, in: Wilhelm Pieck: Reden und Ausätze, Auswahl aus den Jahren 1908 bis 1950, Band II, Seite 274 bis 283, Dietz Verlag Berlin, Halbleinen mit etwas altersfleckigem O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten.
- Stefan Troebst u. a.: Zwangsumsiedlung, Flucht und Vertreibung 1939-1959, Atlas zur Geschichte Ostmitteleuropas, Hrsg. Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 1015, Bonn 2010, 253 Seiten, Großformat (29,5 x 20,5 cm), viele Abbildungen und Faksimiles historischer Dokumente, gut erhalten.
- "Informationen zur politischen Bildung", Heft 267/2. Quartal 2000, Schwerpunktthema "Aussiedler", 50 Seiten.
- "Informationen zur politischen Bildung", Heft 132, Neudruck 1993, Schwerpunktthema "Deutsche und Tschechen", 56 Seiten.
- Mehrfarbige Übersichtskarte + Artikel "Woher sie kamen - Wohin sie zogen" und "Vertreibung der Ostdeutschen", Kopien aus Eberhard Orthbandt (Hrsg.): Taten und Träume, Erlebnisbuch für junge Menschen, Georg Westermann Verlag Braunschweig, 1956, 440 Seiten, dort S. 53 - 55.
- Ergänzend Artikel - Elfriede Brüning: "Das Thema 'Umsiedler' war in der DDR keineswegs tabu" (ND vom 28. Mai 2002) und Boris Kruse: "Ein Abschied für immer. In Berlin sind Fotos von Hanns Tschira zu sehen, der im Winter 1945 einen Flüchtlingstreck begleitet hat. Aber es gibt etwas, was seine Bilder nicht zeigen." (MOZ vom 23. August 2025)
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Konvolut "Umsiedler, Vertreibung, Flüchtlingspolitik". 5 Titel.
Bestell-Nr.:
WH-0301
€
45,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|