Navigationslinks überspringen Navigationslinks überspringen
Einkaufen bei Agrotinas.
  • Einfach & schnell
    online bestellen
  • Täglich wachsender
    Bestand
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • 28-Tage-Geld-
    zurück-Garantie
  • Schneller Versand
Navigationslinks überspringenHome > Antiquariat > Sammlung "akzent". Taschenbuchreihe. 27 Hefte.

Artikel im Detail

Büchersammlung

Sammlung "akzent". Taschenbuchreihe. 27 Hefte.

  1. Heft Nr. 3: Peter Kirchberg, Oldtimer - Autos von einst.
  2. Heft Nr. 5: Johann Dorschner, Sind wir allein im Weltall?
  3. Heft Nr. 6: Horst Rast, Aus dem Tagebuch der Erde.
  4. Heft Nr. 10: Günther Peters, Mensch und Tierwelt.
  5. Heft Nr. 11: Burchard Brentjes, Die Erfindung der Haustiere.
  6. Heft Nr. 14: Editha Thomas/Hermann Thomas, Milliarden Jahre Leben.
  7. Heft Nr. 21: Werner Mohrig, Wieviel enschen trägt die Erde?
  8. Heft Nr. 25: Arthur Windelband, Woher der Mensch kam.
  9. Heft Nr. 27: Johann Dorschner: Planeten - Geschwister der Erde?
  10. Heft Nr. 32: Paul Gränz/Peter Kirchberg, Klassiker auf vier Rädern.
  11. Heft Nr. 35: Horst Zimmermann, Nur eine Münze...
  12. Heft Nr. 44: Otto Petrik, Kurioses aus der Technik.
  13. Heft Nr. 48: Elfriede Rehbein, Ordtimer auf Schienen.
  14. Heft Nr. 50: Dieter B. Herrmann, Besiedelt die Menschheit das Weltall?
  15. Heft Nr. 56: Zoltán Katona, Interessantes aus der Medizintechnik.
  16. Heft Nr. 60: Burchard Brentjes, Libyens Weg durch die Jahrtausende.
  17. Heft Nr. 63: Burchard Brentjes, Bauern, Mullas, Schahinschahs.
  18. Heft Nr. 65: Walter Conrad, Kommunikation 2000.
  19. Heft Nr. 68: Angelika Vahlen, Weltwunder der Antike.
  20. Heft Nr. 69: Bernd Scharff, Der Garten im Wandel der Zeiten.
  21. Heft Nr. 72: Reinhard Göttner/Nina Seydewitz, Roboter heute und morgen.
  22. Heft 79: Walter Conrad, Chips, Sensoren, Computer.
  23. Heft 70: Werner Mohrig; Böse wie Tiere?.
  24. Heft Nr. 83: István Hahn, Sonnentage - Mondjahre, beiliegend "Der traditionelle chinesische Kalender", 4 Seiten, Hrsg. Verlag für fremdsprachige Literatur Peking.
  25. Heft Nr. 85: Jürgen Hamel, Astrologie - Tochter der Astronomie?
  26. Heft 23: Béla Kéki - 5000 Jahre Schrift.
  27. Heft 82: Manfred Bünger - Geschützte heimische Tiere (Innendeckel mit Notiz)
einheitliche Gestaltung mit jeweils charakteristischem Titelmotiv in Farbe. Karton-Deckel. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ca. 120 Seiten/Heft, Format 18 x 11 cm. Namhafte Autoren wissenschaftlicher Institute der DDR und anderer Länder informierten in "akzent" in leicht verständlicher Form über Neues aus Geschichte, Naturforschung, Medizin und Technik sowie internationale Entwicklungstrends. Eine Fundgrube für Lehrer, Wissenschaftshistoriker und alle an Wissenschaft, Technik und Fortschritt Interessierte Erscheinungsjahr: 1975/1990 Schlagwörter: Bildungswesen Zustand: gut erhalten
Artikel gefunden im Sachgebiet Kulturgeschichte
Artikel im Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin erschienen
Angebot von Agrotinas
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
Bestell-Nr.: AB-0180 48,00 Preis (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
© 1999 - 2023 Agrotinas VersandHandel. | All rights reserved