Büchersammlung
Konvolut "Georg Forster". 4 Titel.
- Friedrich Döppe: Forster in Mainz, Roman, 2.Auflage 1982, 480 Seiten, roter Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten.
- Gerhard Steiner und Manfred Häckel: Forster, Ein Lesebuch für unsere Zeit, Thüringer Volksverlag Weimar 1954, 506 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten.
- Entdeckungen auf vier Kontinenten. Georg Forster, Alexander von Humboldt, Ludwig Leichhardt, Hermann Schlagintweit, Heinrich Barth. Berichte deutscher Forschungsreisenden. Ausgewählt und eingeleitet von Herbert Scurla, Illustrationen von Alfred Will. Verlag der Nation, 2. Auflage/1962, Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag, Papier lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Ergänzend Artikel/Kopien: „Vor 200 Jahren starb Georg Forster in Paris. Er wäre selbst auf die Guillotine geendet“ (ND vom 10. Januar 1994); Klaus Bellin: „Georg Forster. Streit um ein Wort“ (ND vom 6. August 2012); Erik Neutsch: "Ein heller Stern verdunkelt" (ND vom 3. März 2008)
Georg Forster war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung. Er nahm an der zweiten Weltumsegelung James Cooks teil und lieferte wichtige Beiträge zur vergleichenden Länder- und Völkerkunde der Südsee. Er gilt als einer der ersten Vertreter der wissenschaftlichen Reiseliteratur. Als deutscher Jakobiner und Mitglied des Mainzer Jakobinerklubs gehörte er zu den Protagonisten der kurzlebigen Mainzer Republik
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
BA-1056
€
28,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|