Büchersammlung
Konvolut "Uhren". 6 Titel.
- Georg Schindler: Uhren. Mit über 100 Abbildungen und Fotos sowie ausführlichem Register. Originalausgabe, 7. Auflage/1980, 222 Seiten, Wilhelm Heyne Verlag München, farbig illustrierter O. Karton-Einband, Format, 18 x 11,5 cm, Einband minimal abgenutzt, sonst gut erhalten.
- Patek Philippe Museum: 500 ans D`Histoire de la montre. 500 years of watchmaking History, 5-seitiges Leporello, gut erhalten.
- Wolly Rotzler: Prunkuhren des 16. Jahrhunderts. Mit 4 Farb- und 6 Schwarzweiss-Aufnahmen von Josef Koch. Artikel in "du atlantis, Kulturelle Monatsschrift, 25 Jahrgang, Dezember 1965, Zürich, Seite 969 bis 984, Format 33 x 24,5 cm, Farbaufnahmen als montierte Fotos, Deckblatt minimal am oberen Rücken transparent nachgeklebt, Zeitschrift sonst gut erhalten.
- Die Kuckucksuhr. Legende und Wirklichkeit. Artikel in Sammler Journal. Europas aktuelle Magazin für Sammler und Antiquitätenfreunde, Heft 2/97, Seite 30 bis 34, Zeitschrift gut erhalten.
- Darin weitere Artikel über Uhren: Die deutsche Armbanduhr mit automatischem Aufzug (Seite 38 bis 40 und Swatch-Uhren (Seite 24 bis 28).
- Peter Frieß: Präzisionspendeluhren. Die Entwicklung in Deutschland. In: Weltkunst. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten, 63. Jahrgang, Nr. 15 vom 1. August 1993, S. 1883 bis 1841.
- In Weltkunst 15/1993 weitere Artikel über Uhren: Peter Frieß: da...ein Hund durch die Uhr gelaufen. Das Meisterstück von Andreas Steib aus dem Jahre 1792, S. 1842 bis 1843. Ernst Kramer: Eine Tischuhr für den Fuldaer Fürstbischof Heinrich von Bibra, Seite. 1844. Friedberger Uhren des 17. bis 19. Jahrhunderts. "Die große Uhrmacher-Herberge in Teutschland", von Adelheid Riolini-Unger, Seite. 1845. Jonathan W. Franks: Unspektakulär beständig. Der Uhrmachermarkt heute. Seite. 1836 bis 1837.
Schlagwörter: Kulturgeschichte
Zustand:
wie oben beschrieben
Fotos
Es stehen keine Fotos bereit
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
DH-0167
€
18,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|