Büchersammlung
Konvolut "Hans Weber". 7 Titel.
- Sprung ins Riesenrad, 3. Auflage 1970. 376 Seiten, Leinen-Einband mit an den Rändern leicht angegrauten O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten.
- Einzug ins Paradies, 4. Auflage/1982, 432 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten.
- Alter Schwede, 1. Auflage/1985, 301 Seiten, Buchclub-Ausgabe, Karton-Einband, gut erhalten.
- Bin ich Moses? Illustrationen von Eberhard Binder, 7. Auflage/1983, 271 Seiten, illustrierter farbig Karton-Deckel, gut erhalten.
- Schriftsteller des Bezirkes Frankfurt (Oder), Teil des Faltblattes mit der Vorstellung von Hans Weber, 4 Seiten, 1984, Format 29 x 10,5 cm (Kopie).
- Hans Weber: Der Traum vom Erwachsensein und Weißhaarige Neger, in neue deutsche Literatur/ndl, Heft 2/1982, 175 Seiten, dort S. 5 bis 31, Heft etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Ergänzend Artikel/Kopien: "Dass wir aus Liebe klüger werden. Am Sonntag wäre Hans Weber 65 geworden" (ND vom 13./14. Juli 2002); "Der Schriftsteller Hans Weber" (Ortsblatt Fredersdorf-Vogelsdorf vom 21.07.2018); Biographisches zum Autor: Hans Weber wurde 1937 in Crossen (Krosno) an der Oder geboren, er wuchs in Spremberg auf. 1953 Studium am Lehrerbildungsinstitut Neuzelle. Lehrer bis 1963. Danach Studium am Institut für Literatur "Johannes R. Becher". 1966 bis 1968 Mitarbeiter im Haus der Lehrer, Frankfurt (Oder). Seit 1968 freischaffend. Alex-Wedding-Preis, Nationalpreis, Erich-Weinert-Preis, FDGB-Kunstpreis, Heinrich-von-Kleist-Kunstpreis des Bezirkes Frankfurt (Oder). Hans Weber lebte bis zu seinem Tode in Fredersdorf bei Berlin. Aus dem Inhalt des Buches "Bin ich Moses": Moses hat mit seinen Eltern Probleme. Sie wollen sich scheiden lassen. Dabei hat er selbst genug um die Ohren. Vor allem ist da Dinah, die er unbedingt wiederfinden muss. Aus dem Inhalt des Buches "Einzug ins Paradies": DDR-Alltagsgeschichten aus einem Neubauviertel. Fünf Familien, Mietparteien eines Neubaugeschosses, werden nach ihrem Einzug eine Woche lang von einem Autor beobachtet, der alles über sie weiß, ihre Gedanken und Wünsche eingeschlossen, und der -wohl weil er alles weiß - auch alle versteht: den trotz hochkarätiger Verwandtschaft selbstsicheren Brotfahrer, den Regisseur mit dem großen Anspruch an Leben und Kunst und der geringen Potenz, ihn durchzusetzen, den abgedankten Berufschullehrer, der nichts als ein guter Mensch sein will, den mittleren Kader, dem ein Herzanfall das Funktionieren ein bißchen ausgetrieben hat, die alleinstehende Frau mit den schweren Problemen, die sich aus dem Alleinsein ergeben, dazu die Ehefrauen, mehr oder minder ambitioniert und angepaßt ans Sein- und Denkschema, ferner eine prima Großmutter und natürlich vor allem die Kinder, die Halbwüchsigen, die fast Erwachsenen, die ihr Recht auf eigene Vorstellungen und Maßstäbe und Konflikte geltend machen
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
DN-1170
€
28,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|