Büchersammlung
Konvolut "Konstantin Simonow". 10 Titel.
- Tage und Nächte, Roman, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin, 4., ergänzte und bearbeitete Auflage/1970, 263 Seiten, hellblauer Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten.
- Das sogenannte Privatleben, Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1981, 619 Seiten, grüner Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten.
- Der letzte Sommer, Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1972, 627 Seiten, gelber Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Die Lebenden und die Toten, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin, Aus dem Russischen von Corrinna und Gottfried Wojtek, 1. Auflage/1962, 587 Seiten, ockerfarbener Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, Schnitt gebräunt, sonst gut erhalten.
- Kriegstagebücher Erster Band, 1941, Aus dem Russischen von Corrinna, Gottfried Wojtek und Günter Löffler, Militärische Beratung: Egon Krenz, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1979, 529 Seiten, dunkelgrüner Leinen-Einband, Gold bedrucktes Rückenschild, mit O.Schutzumschlag, gut erhalten.
- Kriegstagebücher, Zweiter Band, 1942-1945, Aus dem Russischen von Corrinna, Gottfried Wojtek und Günter Löffler, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1979, 700 Seiten, dunkelgrüner Leinen-Einband, Gold bedrucktes Rückenschild, mit O.Schutzumschlag, gut erhalten.
- Der dritte Adjutant, Frühe Erzählungen, Militärverlag der DDR, Reihe Das Taschenbuch, 1. Auflage/1878, 191 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten.
- Konstantin Simonow: Kriegstagebuch, 1941-1945, Aus dem Russischen übersetzt von Ilse Berger, Roman für alle, Band 164, Verlag der Nation Berlin, 1965, 139 Seiten, mit acht Kartenskizzen, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Konstantin Simonow: Kriegstagebücher, Auswahl, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1. Auflage/1981, 230 Seiten, gut erhalten.
- Ergänzend Artikel/Kopien: "Die Weltbühne" vom 18. Juli 1989 mit dem Artikel von Marianne Lange: „Erinnerungen an Simonow“; "Laßt uns jetzt ein wenig hüpfen", Interview mit Alexej Simonow über das Kriegsende, seinen Vater und die Deutschen (ND vom 7. April 2005); Boris Polewoi über Konstantin Simonow ("Die Weltbühne" vom 4. September 1979); "Bekanntes und neu Entdecktes. Erinnerungen an Konstantin Simonow“ (Berliner Zeitung, o. J.)
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
wie ausgewiesen
Fotos
Beziehungen
Konvolut "Konstantin Simonow". 10 Titel.
Bestell-Nr.:
KS-0047
€
45,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|