Büchersammlung
Konvolut "Rolf Hochhuth". 15 Titel.
- Rolf Hochhuth: Stücke, Guerillas, Tragödie, Lysistrata und die NATO, Komödie, Mit einem Essay von Werner Mittenzwei, 1. Auflage/1975, 470 Seiten, Format 21,5 x 13 cm, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, kleiner Einriss im Vorsatz, sonst gut erhalten.
- Eine Liebe in Deutschland, Roman, 1. Auflage/1980, 359 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Format 19,5 x 12,5 cm (auch als 2. Auflage/1981 mit besserem Papier).
- Unbefleckte Empfängnis, Ein Kreidekreis, 1. Auflage/1989, 201 Seiten, Folio-Karton-Umschlag, Format 20 x 12,5 cm.
- Judith, Trauerspiel, 1. Auflage/1985, 247 Seiten, Karton-Umschlag, foliert.
- Jede Zeit baut Pyramiden, Erzählungen und Gedichte, Hrsg. von Dietrich Simon, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1988, 452 Seiten, Karton-Umschlag.
- Spitzen des Eisbergs, Betrachtungen, Dialoge, Skizzen, Essays, hrsg. von Dietrich Simon, 1. Auflage/1982, 332 Seiten, broschiert, am Schnitt vereinzelt etwas fleckig.
- Tod eines Jägers. Reihe Spektrum. Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1977, 130 Seiten, Karton-Einband, Einband an den Rändern leicht beschabt, sonst gut erhalten.
- Soldaten, Nekrolog auf Genf, Tragödie, theater rororo, Hamburg, Ungekürzte Ausgabe, 1967, 190 Seiten, Taschenbuch, etwas lichtrandig.
- Der Stellvertreter, Schauspiel, Mit einem Vorwort von Erwin Piscator, Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1966, 338 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, Schnitt lichtrandig, Vorsatz mit Widmung Dritter, sonst gut erhalten sowie Rolf Hochhuth: Der Stellvertreter, Ein christliches Trauerspiel, mit Essays von Karl Jaspers, Walter Muschg, Erwin Piscator, rororo, 1963, 299 Seiten, Schnitt lichtrandig, Karton-Umschlag mit Fleck.
- Der Stellvertreter, Schauspiel von Rolf Hochhuth, Programmheft der Städtischen Bühnen Magdeburg, 1966, geklammert, entsprechend dem Alter gut erhalten.
- Wessis in Weimar, Szenen aus einem besetzten Land, Verlag Volk & Welt Berlin, 1993, 260 Seiten, ISBN 3-353-00974-4, farbig illustrierter Klapp-Karton-Umschlag, sehr gut erhalten.
- Das Magazin", Heft 4/91mit "Lyrik. Dank an Brahms und Nenn's Liebe: Zwei Gedichte von Rolf Hochhuth. Zu seinem 60. Geburtstag" und "Das Magazin", Heft 4/1991 mit Rolf Hochhuth: "Lose Lyrik".
- Rolf Hochhuth: Juristen Tell 38, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1979, 330 Seiten, Broschur, leicht lichtrandig, aber gut erhalten, von Rolf Hochhuth signiert.
- Rolf Hochhuth: Für Hanns Anselm Perten, in SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Verlag Rütten & Loening Berlin, Heft 4/1986, S. 876-878, herausgelöste, lichtrandige Originalseiten.
- Ergänzend Artikel/Kopien: "Von Erziehung, Zensur und Alan Turning. Der Schriftsteller Rolf Hochhuth las in Eisenhüttenstadt" (MOZ vom 1./2. November 2003); "Rolf Hochhuth im 'Tränenpalast' Widerstand!" (ND vom 7. Januar 2005); "Moralist. Rolf Hochhuth durfte nicht ins BE, aber immerhin in die 'Urania'" (ND vom 24. August 2009); "Provokateur, Patriarch. Rolf Hochhuth wird heute 80" (ND vom 1. April 2011); "Von der Schwierigkeit, ein Deutscher zu sein. Rolf Hochhuth über Nazis und den deutschen 'Tell', Busch und Bismarck, Gorbatschow und schlaue Frauen", ganzseitig (ND vom 29. Dezember 2011); "Der andere Stellvertreter. Der Regisseur Christian Stückl über Rolf Hochhuths Urstück der Papstanklage und die Kraft, die aus der Schwäche wächst"; "Passion eines Zeugen der Wahrheit. 'Der Stellvertreter' im Münchner Volkstheater", ganzseitig (ND vom 28./29. Januar 2012); "Malen mit Buchstaben. Rolf Hochhuths 'Aphorismen': Dieses Buch ist eine 'Wunderkammer'", ganzseitig (ND vom 16. Juli 2013); „Das elfte Gebot. Birgit Lahanns Buch nennt ihn beim Namen: ‚Der Störenfried’ – Rolf Hochhuth zum 85“ (ND vom 2./3. April 2016); 10 Seiten Biographisches zu Rolf Hochhuth (* 1. April 1931 in Eschwege) und seinem Werk aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 5.6.2009); „Wenn schon, dann Löwe! Zum Tod des Dramatikers und Erzählers Rolf Hochhuth“ (ND vom 15. Mai 2020) und „Wutbürger bis zum Schluss. Nachruf. Rolf Hochhuth hat sich immer eingemischt – und ist oft angeeckt. Jetzt ist der Dramatiker und Autor des Stückes ‚Der Stellvertreter‘ 89-jährig gestorben“ (MOZ vom 15. Mai 2020); "Der Gerstein-Bericht" (ND vom 24. Juli 2020)
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
wie ausgewiesen
Fotos
Beziehungen
Konvolut "Rolf Hochhuth". 15 Titel.
Bestell-Nr.:
WA-0072
€
52,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|