Büchersammlung
Büchersammlung „Hermann Heinz Wille". 7 Titel.
- Lockende Pole, Der Kampf um den Nord- und Südpol, 1. Auflage/1966, 389 Seiten, blauer Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten, defekter O.Schutzumschlag beigelegt.
- Hellmut Opitz und Hermann Heinz Wille: Karl-Marx-Stadt, VEB F. A. Brockhaus Verlag Leipzig, 2., bearbeitete Auflage/1976, 143 Seiten, Text-Bild-Band mit farbigen und s/w Fotos, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten.
- Der grüne Rebell, Historischer Roman um den Freijäger Karl Stülpner, Verlag Neues Leben Berlin, 4. Auflage/1959, 458 Seiten, illustrierter Karton-Deckel mit Leinen-Rücken, Vorsatz mit Widmung Dritter, gut erhalten.
- Bad Elster, Aufnahmen von H. G. Dick, Carl Hinstorff Verlag Rostock, 1. Auflage/1958, 96 Seiten, illustrierter Karton-Deckel, Vorsatz mit Widmung Dritter, sonst gut erhalten (Foto).
- Silbernes Erzgebirge, Sachsenverlag Dresden, 1960, 209 Seiten, Text-Bildband, grüner Leinen-Einband mit silberner Beschriftung ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten.
- Die goldene Woge. Erdöl: Geschichte und Geschichten einer Weltmacht. Buchgemeinschaft der Freien Deutschen Jugend im Verlag Neues Leben 1961, 504 Seiten, Halbleinen mit O. Schutzumschlag, gut erhalten.
- Im Banne des weißen Magneten. Verlag Neues Leben Berlin 1961, 2. Auflage, 332 Seiten, Halbleinen (ohne O. Schutzumschlag), Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten
Zum Autor: Hermann Heinz Wille (* 1923 in Chemnitz), deutscher Schriftsteller. Nach dem Besuch der Volksschule lernte Hermann Heinz Wille das Schlosserhandwerk und qualifizierte sich in der Abendschule zum Konstrukteur. Er begann seinen schriftstellerischen Werdegang nach dem zweiten Weltkrieg mit Themen zum Wiederaufbau. 1947 wurde er Redakteur beim Jugendfunk des Senders Leipzig, 1948 Volkshochschuldirektor. Ab 1950 freischaffend. Er veröffentlichte eine Reihe von Landschaftsbüchern, populärwissenschaftliche Bücher, wie beispielsweise "Wunderwelt des Wassers", "Im Banne des weißen Magneten" oder "Die goldene Woge". Seine Bücher wurden in andere Sprachen übersetzt. Sein Roman "Der grüne Rebell", worin das Leben des Freijägers Karl Heinrich Stülpner aus dem Erzgebirge beschrieben wird, gehört zu seinen am meisten gelesenen Büchern
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
WB-0016
€
38,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|