Navigationslinks überspringen Navigationslinks überspringen
Einkaufen bei Agrotinas.
  • Einfach & schnell
    online bestellen
  • Täglich wachsender
    Bestand
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • 28-Tage-Geld-
    zurück-Garantie
  • Schneller Versand
Navigationslinks überspringenHome > Antiquariat > Konvolut "Vertreibung, Umsiedler 1945/1946". 6 Titel.

Artikel im Detail

Büchersammlung

Konvolut "Vertreibung, Umsiedler 1945/1946". 6 Titel.

  1. Wilhelm Pieck: Wer hilft den Umsiedlern? Aus der Rede auf der großen Umsiedlerkonferenz in Berlin am 12. August 1949, in: Wilhelm Pieck: Reden und Ausätze, Auswahl aus den Jahren 1908 bis 1950, Band II, Seite 274 bis 283, Dietz Verlag Berlin, Halbleinen mit O. Schutzumschlag, O.Schutzumschlag mit Altersflecken, sonst gut erhalten.
  2. Jan M. Piskorski: Die Verjagten, Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhundert, Übersetzung aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew, Siedler Verlag München, 1. Auflage/2010, 430 Seiten, mit Abbildungen, Karton-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten.
  3. Thomas Urban: Der Verlust, Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert, Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildung, C. H. Beck Verlag München, 2004, 220 Seiten, mit Abbildungen, illustrierter Kartun-Einband, sehr gut erhalten
  4. Józef Hen: Die Faust und das Recht, Roman aus dem Polnischen von Kurt Kelm, Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1980, 214 Seiten, Leinen-Einbandohne O.Schutzumschlag, gut erhalten.
  5. Elfriede Brüning: "Das Thema 'Umsiedler' war in der DDR keineswegs tabu" (ND vom 28. Mai 2002).
  6. Ergänzend beigelegt: Karte: "Woher sie kamen - wohin sie zogen", farbige Reproduktion einer Karte zu Umsiedler-Strömen, Reproduktion aus: Eberhardt Orthbandt (Hrsg.), Taten und Träume. Erlebnisbuch für junge Menschen, Georg Westermann Verlag Braunschweig, 1956, 440 Seiten, dort S. 53/55, gut erhalten und ganzseitiger Artikel: "Die Neumark fällt herunter. Langsam lichte sich die Reihen der letzten Generation Vertriebener, die am Ende des Zweiten Weltkrieges ihre Heimatregion im heutigen Polen verlassen mussten. Peter von Sydow versucht, die Erinnerung daran wachzuhalten." (MOZ vom 8. Juli 2023)
Schlagwörter: Konvolut Zustand: wie angegeben
Kategorie:
Artikel gefunden im Sachgebiet Deutsche Geschichte
Artikel im Dietz Verlag Berlin u. a. erschienen
Angebot von Agrotinas
Fotos
Bestell-Nr.: WH-0301 21,00 Preis (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
© 1999 - 2023 Agrotinas VersandHandel. | All rights reserved