|
Konvolut " Havarie von Tschernobyl ". 5 Titel. - Christa Wolf: Störfall, Nachrichten eines Tages, Sammlung, Luchterhand Literaturverlag Frankfurt/Main, April 1987, 118 Seiten, Taschenbuch, Schnitt etwas lichtrandig.
- Wladimir Jaworiwski: Maria mit der Wermutspflanze, Roman um die Havarie von Tschernobyl, Aus dem Russischen von Thea-Marianne Bobrowski, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1989,...
Konvolut " Havarie von Tschernobyl ". 5 Titel. - Christa Wolf: Störfall, Nachrichten eines Tages, Sammlung, Luchterhand Literaturverlag Frankfurt/Main, April 1987, 118 Seiten, Taschenbuch, Schnitt etwas lichtrandig.
- Wladimir Jaworiwski: Maria mit der Wermutspflanze, Roman um die Havarie von Tschernobyl, Aus dem Russischen von Thea-Marianne Bobrowski, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1989,...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DJ-0202
|
|
Büchersammlung "Starkstromtechnik". 3 Titel. - Starkstromtechnik 2. Teil, achte, völlig neubearbeitete Auflage/1952, 314 Seiten, Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Einband: O. Karton. Der Einband ist angegraut, sonst aber gut erhalten, die erste Seite des Buches ist mit Folienstreifen repariert, sonst ist das Buch gut erhalten.
- Michael Nagel: VEM-Handbuch der Installationstechnik für Starkstromanlagen....
Büchersammlung "Starkstromtechnik". 3 Titel. - Starkstromtechnik 2. Teil, achte, völlig neubearbeitete Auflage/1952, 314 Seiten, Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Einband: O. Karton. Der Einband ist angegraut, sonst aber gut erhalten, die erste Seite des Buches ist mit Folienstreifen repariert, sonst ist das Buch gut erhalten.
- Michael Nagel: VEM-Handbuch der Installationstechnik für Starkstromanlagen....
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DH-0366
|
Büchersammlung "Wechselstromtechnik" 2 Titel: - Arthur Becker und Hanskarl Voigt: Mathematisches Hilfsbuch für die Wechselstromtechnik. Eine Zusammenstellung der meistgebrauchten Rechenverfahren für den Elektroingenieur, vierte Auflage 1952, 426 Seiten, 130 Bilder, Halbleinen, sehr gut erhalten.
- Otto Müller: Einführung in die symbolische Methode der Wechselstromtechnik. Die komplexe Vektorrechnung,...
Büchersammlung "Wechselstromtechnik" 2 Titel: - Arthur Becker und Hanskarl Voigt: Mathematisches Hilfsbuch für die Wechselstromtechnik. Eine Zusammenstellung der meistgebrauchten Rechenverfahren für den Elektroingenieur, vierte Auflage 1952, 426 Seiten, 130 Bilder, Halbleinen, sehr gut erhalten.
- Otto Müller: Einführung in die symbolische Methode der Wechselstromtechnik. Die komplexe Vektorrechnung,...
[Alle Artikel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DA-0493
|
|
|