Einzelbuch
Kubasec, Marja
Sterne über dem Abgrund. Aus dem Leben der Antifaschistin Dr. Maria Grollmuß. Autorisierte Übersetzung aus dem Sorbischen
Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, roter Kopfschnitt, mit einigen Abbildungen aus dem Leben von Dr. Maria Grollmuß. Maria Grollmuß, aus einer gutbürgerlichen Familie stammend, war Lehrerin und Journalistin, hatte an den Universitäten in Leipzig und Berlin Philologie, Philosophie, Geschichte, Deutsch und Französisch studiert, 1929 promovierte sie und arbeitete als Studienassessorin am Lehrerinnenseminar in Offenburg (Baden). 1933 ging sie als antifaschistische Widerstandskämpferin in die Illegalität. Ihr Wohnort war Radibor in der Lausitz, wo ihre Familie lebte. 1940 brachte man sie als "politischen Häftling" in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, wo sie am 6. August 1944 ums Leben kam. In der Lausitz wird die Erinnerung an diese mutige Frau in Erinnerung wach gehalten. So tragen ihren Namen u. a. die Dr.-Maria-Grollmuß-Straße in Bautzen, die Dr.-Maria-Grollmuß-Schule in Schleife und Radibor sowie das Dr.-Maria-Grollmuß-Altersheim in Königswartha
Erscheinungsjahr: 1961
Umfang: 279 Seiten
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Sterne über dem Abgrund. Aus dem Leben der Antifaschistin Dr. Maria Grollmuß. Autorisierte Übersetzung aus dem Sorbischen
Bestell-Nr.:
DH-0229
€
15,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 1,50 €)
|