| 
                    
                    Büchersammlung
                    
                    Konvolut „Bertolt Brecht“. 5 Titel. 
                        
                                
                                 
                                     Zustand: 
                                    wie angegeben Werner Hecht (Hrsg.): Bertolt Brecht: Schriften, Über Theater, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 1977, 625 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, Sonderheft Bertolt Brecht, 1949, 264, Karton-Umschlag, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten. Klaus Völker (zusammengestellt): Brecht-Chronik, Daten zu Leben und Werk, Deutscher Taschenbuch Verlag München, 1997, 200 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. Bertolt Brecht: Kalendergeschichten, rororo, 1997, 117 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag. Ergänzend Artikel: „Ein faszinierendes Bild von der Persönlichkeit Bertolt Brechts“ (ND vom 31. Juli 1987); Werner Mittenzwei: „Brecht als Gegenstand der Biographie“ (spectrum Heft 7/1988, S. 26-29);  „Brechts Lai-tu: Dichtung und Wahrheit. Die Lebenserinnerungen Ruth Berlaus“ (ND vom 31. Oktober 1988); „Brecht – ein Frauenheld oder akzeptabler Mann? Untersuchungen von Sabine Kebir über die Partnerbeziehungen des Dichters“ (ohne Quellenangabe); Klaus Bellin: „Die Tage des Dichters. Werner Hecht legt seine akribische ‚Brecht Chronik‘ vor, das spannendste Buch zum Jubiläum“ (ND vom 19. Januar 1998); Klaus Bellin: „Ich bin nicht der Nächstbeste. Brechts Briefe beschließen die große Werk-Ausgabe.“ (ND vom 8./9. August 1998); Gunnar Decker: „Die Einsamkeit des Denkens. Zu Werner Mittenzweigs Buch ‚Die Intellektuellen und Politik in Ostdeutschland von 1945 – 2000“ (ND vom 13./14. Oktober 2001); Christel Berger: „Ein Intellektueller. Werner Mittenzwei wird 80 und publiziert ein neues Buch“ (ND vom 7. August 2007); Klaus Bellin: „Brechts Bücherwelt. Akademie der Künste präsentierte langerwartete Biografie“ (ND vom 18. September 2007); Klaus Bellin: „zwischenszenen: das volk. Neues von Bertolt Brecht: Ein Blick in die bislang unveröffentlichten Notizbücher“ (ND vom 18. Januar 2011) u. a.
 
                                        
                                        
                                     
                                    Fotos
                                      
                                    Beziehungen
                                    Konvolut „Bertolt Brecht“. 5 Titel. 
                                    
                                    
		 
                        
                            Bestell-Nr.:
                            GA-0215      
                            
                            €
                            
                            
                            20,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     |