Büchersammlung
                    
                    Büchersammlung "Theodor Storm". 18 Titel. 
                    
                        
                                
                                 
                                
                                     -  Pole Poppenspäler von Theodor Storm, hrsg. Vom Lehrerverband Berlin, 1924, Verlag des Lehrerverbandes Berlin, 51 Seiten, Frakturschrift, illustrierter Karton-Umschlag.
 -  Der Schimmelreiter, Globus Verlag G.m.b.H. Berlin, o. J. grauer Leinen-Einband mit brauner Beschriftung, 254 Seiten, Frakturschrift, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten, auch als Ausgabe vom Hamburger Lesehefte Verlag, Karton-Umschlag, 87 Seiten.
 -  Zur Chronik von Grieshuus, bb-Taschenbuch, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1965, 133 Seiten, etwas lichtrandig, illustrierter Karton-Umschlag, foliert.
 -  Waldwinkel, Novelle, Reclam, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1962, 75 Seiten, stark lichtrandig.
 -  Ein Doppelgänger, Novelle, Nachwort von Dr. Hans Malberg, Greifenverlag zu Rudolstadt, 1. Auflage/1970, 97 Seiten, mit 10 Zeichnungen von Ingeborg Lenz, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, grauer Kopfschnitt, gut erhalten.
 -  Paul Barz: Der wahre Schimmelreiter, Die Geschichte einer Landschaft und ihres Dichters Theodor Storm, Ullstein Sachbuch, Mit 14 Abbildungen und zwei Karten, 255 Seiten, gut erhalten.
 -  Renate, Novelle, Verlag der Nation Berlin, Mit einem Nachwort von Fritz Böttger. Mit Illustrationen von Roswitha Grüttner. Verlag der Nation Berlin. 1. Auflage/1988, 126 Seiten, Format 10 x 14,5 cm, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten.
 -  Theodor Storm: Die Söhne des Senators, Verlag Herbert Herzog Berlin-Charlottenburg, o. J., 54 Seiten, mit Bibliotheksstempel (Berlin Volksschule), Leinen-Einband, Frakturschrift, gut erhalten.
 -  Theodor Storm: Künstlergeschichten, hrsg. Von Peter Goldammer, Henschelverlag Berlin, 1963, 235 Seiten, blauer Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten.
 -  Theodor Storm, Klassiker im Verlag Kurt Desch Wien München Basel, 1958, 1213 Seiten, Dünndruckpapier, Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Günter Groll, Leinen-Einband mit Gold verziertem Rücken, O.Schutzumschlag mit Benutzungsspuren, Vorsatz mit Widmung Dritter, sonst gut erhalten.
 -  Theodor Storm, Fünf Novellen, Einführung und Erläuterung von Fritz Böttger, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1952, 474 Seiten, grüner Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
 -  Von Kindern und Katzen, Geschichten und Gedichte, Der Kinderbuchverlag Berlin, 3. Auflage/1986, Illustrationen von Uwe Häntsch, 223 Seiten, illustrierter Karton-Deckel, gut erhalten.
 -  Theodor Storm, Immensee, Beim Vetter Christian, Viola tricolor, Pole Poppenspäler, Aquis submersus, Ein Doppelgänger, Der Schimmelreiter, Verlag Neues Leben Berlin, Illustriert von Eberhard Binder-Staßfurt, 3.1966, 351 Seiten, grün illustrierter Leinen-Deckel mit etwas bestoßenem O.Schutzumschlag, Großformat 27,5 x 19,5 cm, gut erhalten.
 -  Theodor Storm, Novellen, hrsg. von Gerhard Keil, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, um 1955, 341 Seiten, brauner Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, Inhalt: Immensee,  Der Amtschirurgus - Heimkehr, Renate, Hans und Heinz Kirch, Bötjer Basch und Der Schimmelreiter, gut erhalten.
 -  Theodor Storm: Es waren zwei Königskinder, Rütten & Loening Verlag Potsdam, hrsg. von Alfred Gerz, 92 Seiten, Reihe "Trösteinsamkeit, Eine Sammlung deutscher Meistererzählungen", o. J. (um 1946), Vorsatz mit Bleistift-Widmung, vergilbter  Karton-Umschlag.
 -  Die Regentrude, ein Märchen von Theodor Storm, Mit Scherenschnitten von Erna Günther, Kranz-Bücherei Heft 77, Verlag Moritz Diesterweg Frankfurt am Main, geklammertes Heft, 32 Seiten, Frakturschrift, Karton-Umschlag stark angeschmutzt.
 -  Theodor Storm: Novellen der Liebe, Einleitung und Erläuterungen von Fritz Böttcher, Verlag der Nation Berlin, 2. Auflage/1959, 508 Seiten, blauer Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, Vorsatz mit handschriftlichem Vermerk, sonst gut erhalten.
 -  Ergänzend Artikel/Kopien: "Ein Lyriker und Erzähler von hohem nationalliterarischem Rang. Vor 100 Jahren starb der Dichter und Novellist Theodor Storm" (ND, 1988, keine exakte Angabe; Th. Storm starb am 4. Juli 1888); "Leben und Liebe, wie flog es  vorbei. Zum 100. Todestag von Theodor Storm" (keine nähere Quelle, eine Wochenendbeilage); "Das war nicht in des Dichters Sinn. Eine feuilletonistische Betrachtung zum 100. Todestag von Theodor Storm" (Sonntag 27-1988, Seite 4); "Vor zweihundert Jahren wurde Theodor Storm geboren" (ND vom 14. September 2017)
  
                                    
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    Zustand: 
                                    wie angegeben
                                    
                                        
                                        
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                
                                    Fotos
                                     
                                    
                                    
                                 
                                
                                    Beziehungen
                                    
                                    
			
				
					| 
                                            Es stehen keine Beziehungen bereit
                                         | 
				 
			 
		 
                                    
		 
                                 
                            
                     
                    
                        
                            Bestell-Nr.:
                            KA-1137      
                            
                            €
                            
                            
                            54,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     
                                      
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
              |