Einzelbuch
Ostrowski, Nikolai
Wie der Stahl gehärtet wurde. Reclam-Reihe Belletristik
lichtrandiger Karton-Umschlag. Nikolai Alexejewitsch Ostrowski (1904-1936), russ.-sowjetischer Schriftsteller, prägte mit seinem Buch "Wie der Stahl gehärtet wurde" eine ganze Nachkriegsgeneration von Jungen und Mädchen in der DDR. In ihm ist das vielen DDR-Jugendlichen zur Orientierung gewordene Zitat "Das Kostbarste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur einmal gegeben, und leben soll er so, daß nicht sinnlos vertane Jahre ihn schmerzen, daß nicht Scham um eine schäbige und kleinliche Vergangenheit ihn brennt und daß er im Sterben sagen kann: Mein ganzes Leben und all meine Kräfte habe ich hingegeben für das Schönste der Welt - den Kampf um die Befreiung der Menschheit“. Seinen 1934 begonnenen Roman "Die Sturmgeborenen" konnte Ostrowski, der durch Verwundungen im Bürgerkrieg gelähmt und später fast erblindet war, nicht mehr vollenden. Er schrieb das Buch 1934-1935 in Sotschi und Moskau.
Erscheinungsjahr: 1984
Format: 17,5 x 10,5 cm Umfang: 382 Seiten
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Wie der Stahl gehärtet wurde. Reclam-Reihe Belletristik
Bestell-Nr.:
KP-0002
€
5,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 1,50 €)
|