Einzelbuch
Rühle, Otto
Genesung in Jelabuga. Autobiographischer Bericht. 2. Auflage
O.Leinen-Einband mit (geknifftem) O.Schutzumschlag. Aus dem Inhalt: Schlacht um Stalingrad. Bohrende Fragen. Reiseziel unbekannt. Kriegsgefangenenlager Jelabuga. Nationalkomitee "Freies Deutschland". Fleckfieber und Genesung. Antifaschule. Heimkehr. Prof. Dr. Otto Rühle, geb. 20.2.1914 in Stuttgart, gest. 6.4.1969, wirkte als Hochschullehrer, Forscher, Mitglied der Volkskammer der DDR und Autor vieler populärwissenschaftlicher Bücher. Von 1950-1952 Gesundheitsminister in Sachsen-Anhalt, 1953 Habilitation, ab 1954 Professor an der Humboldt-Universität in Berlin, ab 1957 an der Universität in Greifswald tätig. Hier von 1960-62 Ordinarius für Ökonomik der Landwirtschaft und ab 1963 Leiter des Rubenow-Institutes für Bildungsforschung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Wichtiges aus seinem Leben hat er in diesem Buch festgehalten
Erscheinungsjahr: 1968
Format: 20,5 x 12,5 cm Umfang: 498 Seiten Schlagwörter: Biographie
Zustand:
lichtrandig aber gut erhalten
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
DN-1434
€
8,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 2,50 €)
|