Navigationslinks überspringen Navigationslinks überspringen
Einkaufen bei Agrotinas.
  • Einfach & schnell
    online bestellen
  • Täglich wachsender
    Bestand
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • 28-Tage-Geld-
    zurück-Garantie
  • Schneller Versand
Navigationslinks überspringenHome > Antiquariat > Konvolut "Zerfall der Sowjetunion". 10 Titel.

Artikel im Detail

Büchersammlung

Konvolut "Zerfall der Sowjetunion". 10 Titel.

  1. Nikolai Ryschkow: Mein Chef Gorbatschow, Die wahre Geschichte eines Untergangs, Edition Berolina, 1. Auflage dieser Sonderausgabe 2013,286 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschlag, sehr gut erhalten.
  2. Klaus Huhn: Wahrheiten über Gorbatschow, spotless, Edition ost, 2009, 94 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschlag, sehr gut erhalten.
  3. Ted Allbeury: Unternehmen Sonderkollekte, Polit-Thriller, Deutsche Erstausgabe, Ullstein Verlag, 1987, 169 Seiten.
  4. Michail Gorbatschow: Oktober und Umgestaltung - Die Revolution geht weiter, Referat am 2. November 1987 anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, APN-Verlag Moskau 1987, broschiert, 78 Seiten, gut erhalten.
  5. Die Zukunft der Sowjetunion, Die Debatte auf der 19. Parteikonferenz der KPdSU (28. Juni 1988-1. Juli 1988), Mit einer Einführung von Anton-Andreas Guha, 483 Seiten, Taschenbuch, Pahl-Rugenstein Verlag Köln, 1988, blauer Karton-Umschlag, berieben und mit Kleberest, sonst gut erhalten.
  6. Stanislaw Goworuchin: Moskau und die Mafia, Die große kriminelle Revolution, Brandenburgisches Verlagshaus, 1. Auflage/1996, 207 Seiten, Format 21 x 13,5 cm, ISBN 3894880953, farbig illustrierter Karton-Deckel sehr gut erhalten, Deckeltext: Mit Hunderttausenden verkauften Exemplaren ist "Moskau und die Mafia" das derzeit wohl meistgelesene Buch in Rußland. Es widerspiegelt die Zustände und Befindlichkeiten der Menschen in dem gärenden Riesenreich nach Glasnost und Perestroika. Eine historische Schicksalsstunde scheint Rußland bevorzustehen: die große kriminelle Revolution, die zum Ausverkauf des Landes führt. Dieser Band bietet eine bittere, spannende und illusionslose Bestandsaufnahme: Er berichtet von Reichtum und Armut, Diebstahl und Mord, Putschisten und Journalisten und macht auch vor dem Präsidenten nicht halt.
  7. Michael Unger: Stichwort GUS-Völker und Staaten, Wilhelm Heyne Verlag München, 1992, 95 Seiten, Karton-Umschlag, mit vielen Übersichtskarten, sehr gut erhalten.
  8. Dev Murarka: Michail Gorbatschow, Die Grenze der Macht, Bastei Lübbe, 1987, 509 Seiten, angestaubt.
  9. Bernhard Günter, Michaela Wimmer u. a.: Der Sieg der Perestroika, Daten, Fakten und Hintergründe des Putschversuchs in der Sowjetunion, Bastei Lübbe, 1991, mit Abbildungen, angestaubt, lichtrandig.
  10. Boris Jelzin: Die Alternative, Demokratie statt Diktatur, mit weiteren Beiträgen von Ruslan Chasbulatow u. a. Goldmann Verlag, 1. Auflage/1991, 188 Seiten, mit der Rede Jezins "An die Bürger Rußlands" vom 19. August 1991, gut erhalten
Schlagwörter: Sozialgeschichte Zustand: wie angegeben
Artikel gefunden im Sachgebiet Russland, Sowjetunion und Nachfolgestaaten
Artikel im Brandenburgisches Verlagshaus u. a. erschienen
Angebot von Agrotinas
Fotos
Bestell-Nr.: AA-3591 38,00 Preis (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
© 1999 - 2023 Agrotinas VersandHandel. | All rights reserved