Büchersammlung
Konvolut "Ilja Ehrenburg". 13 Titel.
- Der Fall von Paris, Aufbau-Verlag Berlin, 1951, Aus dem Russischen übersetzt von Hans Ruoff, 586 Seiten, beiger Karton-Deckel mit braunem Leinen-Rücken, beige Rückenbeschriftung, dunkelbrauner Kopfschnitt, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Die Verschwörung der Gleichen, Historischer Roman, Das Leben der Autos, Chronik, Mit einem Nachwort von Ralf Schröder, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1976 (Neuübersetzung), buchclub 65, 362 Seiten, weißer, leicht angegrauter Leinen-Einband mit ebenso leicht angegrautem O. Schutzumschlag, Papier altersmäßig leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
- Der Sturm, Roman in sechs Teilen, Verlag für Fremdsprachige Literatur Moskau, 1948, 801 Seiten, Die Redaktion der deutschen Übersetzung besorgte Maria Riwkin, rotbraun marmorierter Karton-Einband mit braunem Kunstleder-Rücken, beides mit Goldbeschriftung , mit stärker abgenutztem und lichtrandigem O. Schutzumschlag, Vorsatz ganzseitiger Widmung 1950, sonst gut erhalten.
- Die neunte Woge, Roman in zwei Bänden, Erster und zweiter Band, Verlag Volk und Welt Berlin 1953, 561/534 Seiten, Halbleinen mit (leicht abgenutztem) O. Schutzumschlag, Bücher sonst gut erhalten.
- In Amerika, SWA-Verlag Berlin 1947, 78 Seiten, illustrierter Karton-Einband, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Auf den Straßen Europas, Reportagen, Globus-Verlag Wien 1946, 102 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten (Inhalt: Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien, Die Tschechoslowakei, In Nürnberg, Die Straßen Europas).
- Ohne Atempause. Roman, Volk und Buch Verlag Leipzig 1948, 248 Seiten, Karton-Einband, Einband minimal abgenutzt, sonst gut erhalten.
- Dem Frieden, Aufsätze und Reden. Mit einem Vorwort von Harald Hauser, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin 1952, 251 Seiten, Halbleinen, Vorsatz mit Widmung von 1953, sonst gut erhalten.
- Die Liebe der Jeanne Ney, Nachwort Ralf Schröder, Buchverlag Der Morgen Berlin, 1985, 367 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten.
- Menschen Jahre Leben. Memoiren Band II, 2. Auflage/1982, Verlag Volk und Welt Berlin, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Titelblatt mit zwei senkrechten Kniffen, sonst gut erhalten.
- Französische Hefte. Fundus-Bücher 5, VEB Verlag der Kunst Dresden 1962, 170 Seiten, gut erhalten.
- Notwendige Erklärung, von Ilja Ehrenburg. Sonderdruck in deutscher Sprache aus Literaturnaja Gaseta vom 9. und 12. Februar 1957. Herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, etwas abgenutzt.
- Zur Ergänzung Artikel/Kopien Ilja Ehrenburg: "Frederic Joliot-Curie" ("Die Weltbühne" vom 11. März 1980); Ein Jahrhundert wird besichtigt. Die spannende Lebensbeichte des Ilja Ehrenburg: ‚Menschen Jahre‘ (Neues Deutschland vom 10./11.Juli 2010); „Die kreuzbrave Frau aus Rastenburg. Ilja Ehrenburgs eigenwillige Ansichten von deutscher Kollektivschuld und Stalins Kurswechsel (Neues Deutschland vom 28./29. 11. 1992)
Zur Ergänzung beigelegt umfangreiches Material zur Biographie Ilja Grigorjewitsch Ehrenburgs (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; * 14. Januarjul./ 26. Januar 1891greg. in Kiew, Russisches Kaiserreich; † 31. August 1967 in Moskau, Sowjetunion), ein russischer Schriftsteller und Journalist, aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 23.04.2017)
Schlagwörter: Konvolut
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Konvolut "Ilja Ehrenburg". 13 Titel.
Bestell-Nr.:
AB-0142
€
34,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|