AGB
|
Kontakte
|
Impressum
|
Anmeldung
Antiquariat
Kunsthandwerk
Philatelie
Antik
Bildarchiv
Einzelbücher
Büchersammlungen
Kleine Bibliotheken
Kategorien
Sachgebiete
Warenkorb
Spezialitäten:
Kulturgeschichte
Biographie
Sozialgeschichte
Bildungswesen
Nachschlagewerke
Rusistika
Bildbände
Kinderbücher
Konvolute
Briefmarken Randstücke
Autorensuche A-Z
Verlagssuche A-Z
Stöbern in Kategorien
Stöbern in Sachgebieten
Detailsuche
Einkaufen bei Agrotinas.
Einfach & schnell
online bestellen
Täglich wachsender
Bestand
Anmeldung nicht erforderlich
28-Tage-Geld-
zurück-Garantie
Schneller Versand
Home
>
Antiquariat
>
„Die Weltbühne“ mit Artikeln von Günter Hoell. 36 Titel.
Artikel im Detail
Kleine Bibliothek
„Die Weltbühne“ mit Artikeln von Günter Hoell. 36 Titel.
Agrarmiseren (22. Juni 1971).
Rekordernte in der Sowjetunion (20. November 1973).
Sorgen der britischen Farmer (19. Februar 1974).
Landflucht in den USA (8. Oktober 1974).
Wo liegen die Rohstoffe? (22. April 1975).
Speisekammer Ozean (24. Juni 1975).
Polens Landwirtschaft (14. Oktober 1975).
Es geht nicht nur ums Brot (28. Oktober 1975).
Vom 9. zum 10. Fünfjahrplan (24. Februar 1976).
Neuland am Schienenstrang (17. August 1976).
Macheten und Maschinen (16. November 1976).
Damit wir zu futtern haben (1. Februar 1977).
Der Traum von den Traktoren (22. März 1977).
Welche Rolle spielt das Schaf? (12. Juli 1977).
Zobel aus der Sowjetunion (27. September 1977).
Die EWG-Anwärter (7. März 1978).
Gute Ernte von schlechten Böden (23. Mai 1978).
Getreideerträge im Vergleich (27. März 1979).
Vom Schöpfrad zur Regenmaschine (21. August 1979).
Hunger in Afrika (30. September 1980).
Fische im Käfig (14. Oktober 1980).
Nicht Brot allein … (28. Januar 1986).
100 Dezitonnen vom Hektar (17. Juni 1986).
Großvater und die Gegenwart (12. August 1986).
Landwirtschaft und Wissenschaft (19. Mai 1987).
Berlin und seine Ökonomen (26. Mai 1987).
Schiffbruch eines Dogmas (8. September 1987).
Der Weise von Cambridge (27. Oktober 1987).
Wie ist das mit der Arbeit? (26. April 1988).
Hintergründe einer Reform (31. Mai 1988).
Nahrung aus dem Meer (26. Juli 1988).
Globalproblem Hunger? (27. September 1988).
Vom Umgang mit dem Boden (14. Februar 1989).
Verarmung durch Überfluß (28. Februar 1989).
Die Moral des Ökonomen (30. Mai 1989).
Nicht nur ein Pionier der Eisenbahn (26. September 1989)
geklammerte Hefte, mit Post-Aufkleber bzw. Besitzstempel, vereinzelt mit leichten Benutzungsspuren, insgesamt gut erhalten
Zustand:
wie angegeben
Kategorie:
Media > Bücher >
Kinder- und Jugendbuch
>
Sachbücher
>
Geschichte & Politik
Artikel gefunden im Sachgebiet
Deutsche Geschichte
Artikel im
Verlag der Weltbühne Berlin
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
Bestell-Nr.:
LD-0041
€
54,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)