|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Touristen-Kartensammlung „Krim, Georgien, Schwarzes Meer“. 4 Titel. - Der Botanische Garten Nikita auf der Krim, gefaltete Übersichtskarte, viele Abbildungen, Text in russischer Sprache, 1958, altersentsprechend gut erhalten. Der Botanische Garten liegt ca. 7,5 km östlich von Jalta in der kleinen Siedlung Nikita. Auf einer Fläche von 1100 ha werden hier rund 50.000 Pflanzen aus aller Welt gezeigt....
Touristen-Kartensammlung „Krim, Georgien, Schwarzes Meer“. 4 Titel. - Der Botanische Garten Nikita auf der Krim, gefaltete Übersichtskarte, viele Abbildungen, Text in russischer Sprache, 1958, altersentsprechend gut erhalten. Der Botanische Garten liegt ca. 7,5 km östlich von Jalta in der kleinen Siedlung Nikita. Auf einer Fläche von 1100 ha werden hier rund 50.000 Pflanzen aus aller Welt gezeigt....
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
SP-0198
|
|
|
|
Katalog-Sammlung "Kunstauktion Arhus og Aalborg". 6 Titel. - Kunstauktion Nellemann & Thomsen Februar 1998, 224 Seiten, in dänischer Sprache, viele Abbildungen.
- Kunstauktion Nellemann & Thomsen Mai 1998, 254 Seiten, in dänischer Sprache, viele Abbildungen.
- Kunstauktion Nellemann & Thomsen Juni 1998, 198 Seiten, in dänischer Sprache, viele Abbildungen.
- Kunstauktion Nellemann & Thomsen...
Katalog-Sammlung "Kunstauktion Arhus og Aalborg". 6 Titel. - Kunstauktion Nellemann & Thomsen Februar 1998, 224 Seiten, in dänischer Sprache, viele Abbildungen.
- Kunstauktion Nellemann & Thomsen Mai 1998, 254 Seiten, in dänischer Sprache, viele Abbildungen.
- Kunstauktion Nellemann & Thomsen Juni 1998, 198 Seiten, in dänischer Sprache, viele Abbildungen.
- Kunstauktion Nellemann & Thomsen...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DC-0228
|
Der Teerstraßenbau. Folgende Hefte sind zusammen als separates Buch gebunden in braunem Leinen, Glanzpapier, erschienen im Auftrage der Deutschen Teerindustrie hrsg. von der Auskunft- und Beratungsstelle für Teerstraßenbau e. V. Essen. - Großjohann und Klein: Vorbedingungen für die Verwendung von Teerstraßenbauweisen. - Veit, Lüer: Die mineralischen Baustoffe. Naturgesteine. - Veit, Lüer: Die mineralischen...
Der Teerstraßenbau. Folgende Hefte sind zusammen als separates Buch gebunden in braunem Leinen, Glanzpapier, erschienen im Auftrage der Deutschen Teerindustrie hrsg. von der Auskunft- und Beratungsstelle für Teerstraßenbau e. V. Essen. - Großjohann und Klein: Vorbedingungen für die Verwendung von Teerstraßenbauweisen. - Veit, Lüer: Die mineralischen Baustoffe. Naturgesteine. - Veit, Lüer: Die mineralischen...
[Alle Details anzeigen]
Dieser Sonderbuchdruck des Straßenbaus ist ohne Titelprägung und mit folgendem Vorwort versehen: In dem Wunsche, eine umfassende Darstellung des Teerstraßenbaus zu geben, haben sich die Herausgeber und Mitarbeiter zusammengefunden. Sie widmen ihre Arbeiten...
Erscheinungsjahr: 1933
Artikel aus der Kategorie
Bau- und Umwelttechnik
Artikel gefunden im Sachgebiet
Ingenieurwesen, Technik
Artikel im
Selbstverlag
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
DA-0803
|
Kultur in Brandenburg. 2 Programmübersichten. 2 Titel. - Prof. Dorothee Oberlinger: Flower Power 12.-28- Juni 2020, Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, 69 Seiten, gut erhalten.
- Helmut Schleweis: Stiftung Schloss Neuhardenberg, Programm April-Dezember 2020, 165 Seiten
Kultur in Brandenburg. 2 Programmübersichten. 2 Titel. - Prof. Dorothee Oberlinger: Flower Power 12.-28- Juni 2020, Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, 69 Seiten, gut erhalten.
- Helmut Schleweis: Stiftung Schloss Neuhardenberg, Programm April-Dezember 2020, 165 Seiten
Bestell-Nr.:
LA-0561
|
|
|
|
Ausgezeichnete Reisemobil-Stellplätze. Ausgabe 1/2024 mit 203 Stellplätzen
Ausgezeichnete Reisemobil-Stellplätze. Ausgabe 1/2024 mit 203 Stellplätzen
farbig, broschiert, reich illustriert. Vorhanden auch Ausgaben von 2017, 2018, 2019, 2022 und 2023 mit 111 bzw. 121 und 131 Stellplätzen. Besonders in den Niederlanden, Dänemark, Süd-Schweden, Norddeutschland, Bayern und Österrerich gibt es inzwischen viele...
Erscheinungsjahr: 2024
Artikel gefunden im Sachgebiet
Reisen, Wandern, Klettern, Wassertouristik
Artikel im
DTV Selbstverlag
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
KY-0556
|
|
|
Konvolut "Karl May". 7 Titel. - Dr. E. A. Schmid (Hrsg.): "Ich", Aus Karl May's Nachlaß, mit einem Frontispiz von Karl May, Karl-May-Verlag Radebeul bei Dresden, 18. Auflage/1941, 548 Seiten, Frakturschrift, mit Abbildungen, illustrierter Leinen-Einband, Innendeckel mit Namenszug, gut erhalten.
- Karl May Museum Radebeul, Völkerkundliche Ausstellung "Indianer Nordamerikas", Museumsführer, 21....
Konvolut "Karl May". 7 Titel. - Dr. E. A. Schmid (Hrsg.): "Ich", Aus Karl May's Nachlaß, mit einem Frontispiz von Karl May, Karl-May-Verlag Radebeul bei Dresden, 18. Auflage/1941, 548 Seiten, Frakturschrift, mit Abbildungen, illustrierter Leinen-Einband, Innendeckel mit Namenszug, gut erhalten.
- Karl May Museum Radebeul, Völkerkundliche Ausstellung "Indianer Nordamerikas", Museumsführer, 21....
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
BA-0980
|
|
|
|
|
Konvolut „Wirtschaftsgeschichte, Wissenschaft und Monopole“. 4 Titel. - Anton Zischka: Frieden in einer reicheren Welt, C. Bertelsmann Verlag Gütersloh, 1958, 278 Seiten, mehrere Abbildungen, Innen-Deckel mit Landkarten von Afrika und Nordamerika, grüner Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, Vorsatz mit Namenszug, sonst gut erhalten.
- Heike Reishaus: Monopol und Wissenschaft, Der Einfluß der...
Konvolut „Wirtschaftsgeschichte, Wissenschaft und Monopole“. 4 Titel. - Anton Zischka: Frieden in einer reicheren Welt, C. Bertelsmann Verlag Gütersloh, 1958, 278 Seiten, mehrere Abbildungen, Innen-Deckel mit Landkarten von Afrika und Nordamerika, grüner Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, Vorsatz mit Namenszug, sonst gut erhalten.
- Heike Reishaus: Monopol und Wissenschaft, Der Einfluß der...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
BA-1106
|
|
Konvolut "Umweltschutz/Klimaforschung". 14 Titel. - Franz-Josef Brüggemeier; Michael Toyka-Seid (Hg.): Industrie-Natur, Lesebuch zur Geschichte der Umwelt im 19. Jahrhundert, Campus Verlag Frankfurt/New York, 1995, 288 Seiten, mit Abbildungen, neuwertig.
- Programm Umweltforschung und Umweltschutz 1986/87, 23 Seiten.
- Menschlicher Einfluß auf das Klima, Tagung der AGF am 26. und 27. November...
Konvolut "Umweltschutz/Klimaforschung". 14 Titel. - Franz-Josef Brüggemeier; Michael Toyka-Seid (Hg.): Industrie-Natur, Lesebuch zur Geschichte der Umwelt im 19. Jahrhundert, Campus Verlag Frankfurt/New York, 1995, 288 Seiten, mit Abbildungen, neuwertig.
- Programm Umweltforschung und Umweltschutz 1986/87, 23 Seiten.
- Menschlicher Einfluß auf das Klima, Tagung der AGF am 26. und 27. November...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
LD-0139
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Broschürensammlung „Freistaat Bayern“. 6 Titel. - Der Bayerische Landtag, Unsere Abgeordneten, 11. Wahlperiode, Hrsg. Bayerischer Landtag, Landtagsamt, 4. Auflage/Januar 1989, 234 Seiten, Fotos.
- Konrad Stollreither: Verfassung des Freistaates Bayer, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Mit Sonderteil Bayerischer Landtag, Bayerischer Senat und Zusammenfassung EWG-Vertrag, Hrsg. Bayerische...
Broschürensammlung „Freistaat Bayern“. 6 Titel. - Der Bayerische Landtag, Unsere Abgeordneten, 11. Wahlperiode, Hrsg. Bayerischer Landtag, Landtagsamt, 4. Auflage/Januar 1989, 234 Seiten, Fotos.
- Konrad Stollreither: Verfassung des Freistaates Bayer, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Mit Sonderteil Bayerischer Landtag, Bayerischer Senat und Zusammenfassung EWG-Vertrag, Hrsg. Bayerische...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DJ-0597
|
|
Broschürensammlung "Bavaria Antiqua". Verborgene Kostbarkeiten der bayerischen Kulturgeschichte. 12 Titel. - Erna Horn: Drei altbairische Koch- und Kultur-Dokumente (Foto), 1974, unpaginiert (ca. 50 Seiten).
- Herbert Schindler: Alte Kunst aus Niederbayern, 1971, 59 Seiten.
- Klaus-Peter Westrich: Die Anfänge der 700jährigen Herrschaft der Wittelsbacher in der Rheinpfalz, 1977, 47 Seiten.
- ...
Broschürensammlung "Bavaria Antiqua". Verborgene Kostbarkeiten der bayerischen Kulturgeschichte. 12 Titel. - Erna Horn: Drei altbairische Koch- und Kultur-Dokumente (Foto), 1974, unpaginiert (ca. 50 Seiten).
- Herbert Schindler: Alte Kunst aus Niederbayern, 1971, 59 Seiten.
- Klaus-Peter Westrich: Die Anfänge der 700jährigen Herrschaft der Wittelsbacher in der Rheinpfalz, 1977, 47 Seiten.
- ...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
GA-0787
|
|
|
|
|
|
|
|